Der Protest gegen TTIP wächst – und geht jetzt auf die Straße: Direkt vor der US-Botschaft machte das Bündnis „TTIP unfairhandelbar“ buchstäblich Dampf gegen den Deal. Unterstützung kam aus USA und Mexiko – sowie von einer Dämpfmaschine Baujahr 1906. Der Druck im Kessel steigt – bis TTIP kippt: Video verbreiten und den TTIP-Protest stärken: Weitere […]
Ein Drei-Minuten-Video erklärt worum es bei der EEG-Reform geht und wie Sigmar Gabriel Sonnenlicht besteuern will.
Vor dem Reichstag lieferten Merkel und Gabriel heute unfreiwillig eine filmreife Show ab: Mit viel Kraft und allerlei Tricks versuchten sie Edward Snowden aus dem Untersuchungsausschuss auszusperren. Die beiden Politiker hielten mit aller Kraft eine Tür zu, vor der Edward Snowden mit einem Koffer voll Aussagen und Dokumenten stand und verzweifelt klopfte.
Dampf machen gegen TTIP: Dafür war sie zehn Stunden unterwegs, die Kartoffeldämpfmaschine Baujahr 1906. Gerhard von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) hatte das gute alte Stück vom platten Land bis vor die US-Botschaft in Berlin gefahren. Und dort verbreitete sie, während in ihren Kesseln Kartoffeln garten, brav mächtige Dampfwolken – eingerahmt von einem Riesen-Chlorhuhn und […]
Was eine Zahl alles verändern kann! 470.000 – das macht den Unterschied zwischen ignoriert und prominent. 470.000 nötigt Spitzenpolitiker zu Kommentaren und Journalisten zu einer Einsicht: Etwas ist faul mit TTIP.
Sigmar Gabriel, Karel De Gucht und Michael Froman preisen das Abkommen TTIP wie einen schimmligen Ladenhüter. Und niemand beißt an.
Die wirtschaftsliberale Bertelsmann Stiftung sponsort die Debatte zum umstrittenen EU-US-Freihandelsabkommen TTIP auf der re:publica 14. Wir meinen: TTIP braucht breiten gesellschaftlichen Protest und keine von Konzernen gesponsorten Debatten.
Campact-Aktive haben mit einem Flashmob die Wahlkampf-Auftaktveranstaltungen von SPD-Spitzenkandidat Martin Schulz in Dortmund und Bremen in Anti-TTIP-Demos verwandelt. Sehen Sie selbst! Der Bürgerprotest gegen TTIP hat in den vergangenen Wochen immer neue Rekorde gesprengt: Mehr als 465.000 Menschen haben ihre Unterschrift unter den Campact-Appell gegen TTIP geleistet, und weitere zehntausende unter andere Online-Petitionen. 24.000 Bürger […]