Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Matthias Meisner Das BSW ist die AfD light

Sahra Wagenknecht will der rechtsextremen AfD Stimmen abjagen. Behauptet sie. In Rhetorik und Inhalt aber gibt es viele Parallelen beider Parteien.

Mehr erfahren
Lara Eckstein 5 Jahre nach Hanau: „Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst!“

Fünf Jahre nach dem rassistischen Attentat in Hanau kämpfen die Familien und Angehörigen nach wie vor gegen das Vergessen und Verdrängen – und fordern politische Konsequenzen.

Mehr erfahren
WeAct-Team Keine Abschaffung von §218 – wie geht’s jetzt weiter?

Abtreibungen bleiben in Deutschland eine Straftat. Die Chance, dass sich das noch vor der Wahl ändern könnte, ist vertan. Aber auch eine neue Regierung wird sich der Forderung stellen müssen, hinter der 80 Prozent der Gesellschaft stehen: Eine ungewollte Schwangerschaft abzubrechen, muss legal werden.

Mehr erfahren
Anselm Renn Demokratie sezieren!

US-Vizepräsident Vance wirft Europa vor, seine Demokratien verkommen zu lassen. Von welchem Standpunkt aus er das sagt und wo er sich irrt, analysiert Anselm Renn mit einem scharfen Blick auf die Definition von Demokratie.

Mehr erfahren
Campact-Team Montagslächeln: Wahl und drei Kreuze

Viele Leute sind jetzt schon genervt von der Wahl, wie die Karikatur von Harm Bengen zeigt – obwohl es noch knapp eine Woche bis zum Wahltermin ist. Durchhalten!

Mehr erfahren
Campact-Team Warum feiern Politiker immer wieder die Atomkraft?

Söder, Merz, die AfD: Im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 kommen immer wieder Politiker mit Argumenten für die Atomkraft um die Ecke und warnen, der Atomausstieg gefährde die Energiesicherheit. Wie stichhaltig sind diese Argumente?

Mehr erfahren
Matthias Flieder Wie Superreiche das Klima ruinieren

Während Millionen Menschen unter der Klimakrise leiden, genießen Superreiche Luxus auf Kosten der Umwelt – mit Privatjets, Jachten und verschwenderischem Lebensstil. Das ist ungerecht und muss sich ändern.

Mehr erfahren
Campact-Team 3 Gründe, warum Du zur Bundestagswahl gehen solltest

Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Doch rund 20 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland gehen nicht zur Wahl. Hier sind drei Gründe, warum Du zur Wahl gehen solltest, mit denen Du auch Nichtwählende überzeugen kannst.

Mehr erfahren