Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Campact Autor*innen
Weitere Blog-Autor*innen
CETA
Janine Behrens
Gen-Food, Hormonfleisch und Preisdumping – das alles droht mit TTIP
TTIP soll Wachstum bringen? Ja, beim Hormonfleisch auf jeden Fall. Diese Infografik vom BUND zeigt, was das Abkommen mit den USA für unseren Verbraucherschutz bedeuten würde. Mehr erfahren
CETA
Chris Methmann (2021 - 2023)
Wie CETA Standards abbaut, bevor es in Kraft tritt
EU-Kommission und kanadische Regierung betonen unablässig: Mit dem EU-Kanada-Abkommen CETA würden Umweltstandards nicht gesenkt. Sollte das Abkommen irgendwann tatsächlich in Kraft treten, ist das aber vielleicht auch gar nicht mehr nötig. Denn schon vor dem In-Kraft-Treten schleift CETA Umweltregularien. Wie kann das sein? Mehr erfahren
CETA
Laura Meschede
Interview mit Blumio – 5 Fragen zu TTIP
Der Musiker Blumio ist mit seinen kritischen Raps zum Online-Star geworden. In seinen "Rap Da News" spricht er sich jede Woche zu politischen Themen und Weltgeschehen aus. Warum er so vehement gegen das Abkommen TTIP rappt, verrät er im Interview. Mehr erfahren
CETA
Sandra Schuttenberg
Genial: Die heute-show nimmt TTIP aufs Korn
Die heute-show präsentiert das neue Gesellschaftsspiel: Unfair, gemein und intransparent – das ist Schiedsgericht. Konzerne gewinnen immer! Mehr erfahren
CETA
Annette Sawatzki
TTIP: Wir lassen uns nicht bremsen
Fernab in Brüsseler Hinterzimmern werden TTIP und CETA ausgehandelt, die Handelsabkommen der EU mit den USA und Kanada. Doch sie könnten sich bald direkt auf unser Leben auswirken. Mehr erfahren
Energie
Chris Methmann (2021 - 2023)
Und was, wenn Fracking unbedenklich ist? Ein Gedankenexperiment
Nehmen wir einmal an, das Hauptargument der Fracking-Freunde träfe zu: Die Risiken von Fracking wären beherrschbar. Nicht, dass die Annahme plausibel wäre – aber nur mal so zum Spaß. Vor einiger Zeit gab es ja zum Beispiel diesen Beitrag bei ARD-Panorama, der ziemlich Wellen geschlagen hat. Tun wir einfach mal so, als hätten die Menschen, […] Mehr erfahren
Bürgerrechte
Katharina Nocun
Leak zum NSA-Skandal: Zeugen, die wegen Aussage-Verboten nicht aussagen
Ein Leak enthüllt: Die Mitarbeiter der deutschen Geheimdienste, die vor dem NSA-Untersuchungsausschuss aussagen sollten, haben zuvor eine lange Liste von Aussage-Verboten von ihren Vorgesetzten bekommen. Diese "Aussagegenehmigung" hätte man treffender "Aussageverbotssammlung" nennen könnten. Nicht einmal den richtigen Namen des BND-Mitarbeiters dürfen die Abgeordneten erfahren. Mehr erfahren
Energie
Chris Methmann (2021 - 2023)
Fracking-Bohrung vor dem Umweltministerium
Lautes Dröhnen, wabernde Dämpfe, grüner Schleim in Reagenzgläsern. Die Beamt/innen im Bundesumweltministerium haben ganz schön geguckt, was für eine Szenerie sich ihnen heute Nachmittag vor ihren Bürofenstern bot: Mehr als 50 Aktive von Campact, dem BUND und dem Münchener Umweltinstitut waren gekommen, um vor dem Ministerium eine öffentliche Fracking-Probebohrung zu veranstalten. Als Wissenschaftler verkleidete Aktivisten […] Mehr erfahren