Globale Gesellschaft Trump Naturschutz Rechtsextremismus Erfolg Gesundheit WeAct Bundestagswahl CDU Montagslächeln

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Yves Venedey Erfolg: EU dämmt Nahrungsmittelspekulation ein

Durchbruch bei den Verhandlungen über die EU-Finanzmarkt-Richtlinie: Die EU schränkt die Spekulation mit Nahrungsmitteln ein. Die Zockerei mit Essen soll dadurch ihren Reiz verlieren. Auch wenn nicht alle unserer Forderungen erfüllt wurden, ist der Kompromiss ein großer Schritt in die richtige Richtung. Auch das Engagement vieler Campact-Aktive hat zu diesem Erfolg beigetragen.

Mehr erfahren
Campact-Team Offener Brief an alle „ich-bin-ja-für-Toleranz-aber“s

Die Petition gegen den Bildungsplan 2015 ist eine homophobe Schande. Sie ist ein Zeichen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und deswegen rückschrittlich, unfair, unsolidarisch, intolerant.

Mehr erfahren
Campact-Team Kann denn Liebe Sünde sein?

In den letzten Tagen sorgt eine bundesweite Online-Petition für Schlagzeilen: Ein Realschullehrer diffamiert darin den neuen Bildungsplan von Baden-Württemberg, der bei Schüler/innen Verständnis und Akzeptanz von schwulen und lesbischen Lebensentwürfen fördern soll. Schon fast 100.000 Menschen haben unterschrieben. Der rechte Rand trommelt für die Petition. Für sie ist Homosexualität nicht ein Menschenrecht, sondern ein auszumerzendes […]

Mehr erfahren
Christine Spannagel Grauschleier über Deutschland: Woher der Kohle-Rauch kommt

Ein Rekord, der Sorgen bereitet: 2013 wurde so viel Braunkohle-Strom erzeugt wie seit der Wiedervereinigung nicht – mehr als 162 Mrd. Kilowattstunden (kWh)! 1990 war das letzte Jahr, in dem noch mehr Braunkohlestrom produziert wurde. Damals waren noch viele veraltete DDR-Kohlemeiler am Netz. Mit dieser Entwicklung verbunden: Der Ausstoß des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) steigt […]

Mehr erfahren
Sandra Schuttenberg Ein Blick in den Schwarm

Wofür steht Campact? Aussagen, die inspirieren. Einblicke ins Netzwerk aus 1.000.000 Menschen, die sich wehren, wenn Konzern-Lobbyisten Politik machen möchten.

Mehr erfahren
Christoph Bautz 1.000.000 Menschen – ein Schwarm mit Biss

Heute früh war es soweit: Wir sind eine Million! Eine Million Menschen, die sich in den Campact-Newsletter eingetragen haben, um aktiv zu werden. Eine Million Menschen, die sich entschieden haben: Ich mische mich ein.

Mehr erfahren
Campact-Team Nervöse EU-Kommission schießt ein Eigentor

Oh welche Ehre! Zu unserer Kampagne gegen das EU-US Handelsabkommen TTIP gibt es ein offizielles EU-Dokument. Es ist richtig schick mit Briefkopf und vier Seiten lang. Da hat sich jemand echt Mühe gegeben. Oder Angst bekommen. Die vier Seiten sind, um es mit dem Schriftsteller Lion Feuchtwanger zu sagen „schwach im Geist und stark im […]

Mehr erfahren
Campact-Team 2014 – ein bitteres Jahr für Nestle, Monsanto & Co

Zum Jahresende sind die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP festgefahren – ein erster Erfolg gegen Monsanto, BASF & Co. Schon 2014 kann sich entscheiden, ob wir das Abkommen gekippt bekommen. Jetzt müssen wir dran bleiben. Dafür brauchen wir Dich.

Mehr erfahren