AfD Rechtsextremismus CDU Montagslächeln Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel Wirtschaft Demokratie Bildung

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
TTIP Campact-Team Thüringen: Fast alle Parteien sagen Nein zu TTIP Nach ihrer Haltung zu TTIP befragt, sind praktisch alle Thüringer Parteien kritisch. Wird das Bundesland das US-EU-Abkommen im Bundesrat ablehnen? Mehr erfahren
Bürgerrechte Katharina Nocun Das Experiment von Ton Siedsma: Unglaublich, was unsere Daten alles verraten! Der niederländischer Aktivist Ton Siedsma von „Bits of Freedom“ hat den Selbstversuch gewagt und seine Daten auswerten lassen. Das Ergebnis zeigt: „Metadaten“ sagen ganz schön viel über unseren Alltag aus. Mehr erfahren
CETA Jörg Haas Warum bei Sozialdemokraten jetzt die Alarmglocken schrillen sollten An der Sozialdemokratie hängt vieles, wenn es um die Handels- und Investitionsabkommen TTIP und CETA geht. Die SPD stellt den zuständigen Wirtschaftsminister. Sie ist Teil der Regierungskoalition und zahlreiche Länderregierungen, die im Bundesrat gefragt werden. Und sie stellt mit anderen sozialdemokratischen und sozialistischen Parteien die zweitgrößte Fraktion im Europaparlament, das bald über CETA entscheiden wird. Campact Vorstand Christoph Bautz argumentiert in einem Artikel im sozialdemokratischen "Vorwärts", warum TTIP - und CETA - abzulehnen sind. Mehr erfahren
TTIP Walter Haefeker Oettinger war argumentativ so unterirdisch, der bringt den Deal glatt zum Platzen Der bisherige EU Energie-Kommissar Günther Oettinger (CDU) will in das Handelsressort wechseln. Dort will er mit Hilfe von TTIP die Stecker vereinheitlichen, damit er mit seinem Elektroauto über den großen Teich fahren kann. Ein echtes Naturtalent, der Oettinger! Mehr erfahren
Bürgerrechte Janine Behrens Gegen Überwachung: Ein Gänsehaut-Moment – schon ab der ersten Minute Unsere Campaignerin Katharina Nocun hielt bei der Demo "Freiheit statt Angst" am vergangen Samstag in Berlin eine Spontanrede, die es in sich hat. Mehr erfahren
Agrar Chris Methmann (2021 - 2023) Auch Brandenburg hat die Agrarindustrie satt Wenn es um die Massentierhaltung geht, zeigt Brandenburg Einsatz. Die Politik fördert und fordert die Ansiedlung von immer neuen Megaställen. Und die Bürger/innen? Halten mit vollem Einsatz dagegen. Am Sonntag demonstrierten in Potsdam 3000 Menschen gegen die Agrarindustrie und für eine bäuerliche Landwirtschaft. Mehr erfahren
Energie Janine Behrens EEG-Reform: Wie Sigmar Gabriel die Konzerne bedient Ende Juni spielte sich im Bundestag eine Posse ab, die einer parlamentarischen Demokratie unwürdig ist. Ein Gesetz, das in seiner Bedeutung kaum zu überschätzen ist, wurde im Eiltempo durch den Bundestag geprügelt: das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Eine Analyse. Mehr erfahren
Bürgerrechte Katharina Nocun Normale Leute gegen radikale Überwachung „Das Geht gar nicht!“ diesen Spruch trug ein Mann im Anzug auf einem Schild vor sich her. Rund 6500 Menschen gingen Am Samstag unter dem Motto „Freiheit statt Angst“ in Berlin auf die Straße. Mehr erfahren