Klimakrise Umwelt WeAct Verkehr Energie Globale Gesellschaft Wahlen Allyship LGBTQIA* Europa

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Katharina Nocun Denkzettel für Vielfalt im Netz: Campact karrt 150 000 Unterschriften nach Brüssel

Ausgestattet mit einem riesigen LAN-Kabel und einem großen Paket Unterschriften hat Campact heute das EU-Parlament belagert.

Mehr erfahren
Jörg Haas Gabriels schlechter Aprilscherz

„Die Summe der Einzelinteressen ist nicht das Gemeinwohl“ – so kommentierte Vizekanzler Sigmar Gabriel spitz das letzte Treffen von Bund und Ländern zur Reform der Ökostromförderung. Ausgerechnet am 1. April wird zum Energiegipfel ins Kanzleramt geladen. Aber ist dem wirklich so: Gabriel, der Kämpfer für das Gemeinwohl? Bundesländer, die nur ihre Pfründe sichern?

Mehr erfahren
Katharina Nocun Wollen wir unseren Kindern ein Konzern-Internet hinterlassen?

Florian (8) erklärt in einem Video, warum die Pläne der EU-Kommission die Zukunft des freien Internets bedrohen.

Mehr erfahren
Campact-Team Pseudo-Konsultation statt Bürgermeinung

Es ist ein Hohn auf die Prinzipien der Bürgerbeteiligung. Bei ihrer gestern gestarteten Konsultation zu den umstrittenen Konzernklagerechten im TTIP Freihandelsabkommen tut die EU-Kommission alles, um kritische Antworten zu verhindern. Der Plan wird nicht aufgehen. FacebookTwitterGooglePlus Gestern hat die EU-Kommission ihre lange angekündigte Anhörung endlich gestartet. Diese Pseudo-Konsultation verdient jedoch ihren Namen nicht: Sie umfasst […]

Mehr erfahren
Katharina Nocun Entscheidung am Donnerstag: Das Internet ist in Gefahr

Die EU-Kommission will Großunternehmen im Netz ein Meinungsmonopol garantieren. Jetzt für Netzneutralität unterzeichnen!

Mehr erfahren
Christoph Bautz Campact zeichnet Ministerpräsidenten mit Goldenem Taschenrechner aus – warum denn das?!

Einer in der SPD kann bei der Energiewende noch rechnen. Dafür gibt’s einen golden Taschenrechner. Lesen Sie mehr…

Mehr erfahren
Campact-Team Infografik zum Freihandelsabkommen TTIP überarbeitet

TTIP auf einen Blick – neue Version unserer beliebten Infografik

Mehr erfahren
Sandra Schuttenberg Energiewende-Demo: Der Film ist da!

Widerstand gegen Kohle & Atom: 30.000 Mutbürger*innen gingen am 22. März auf die Straße. Teile den Film zur Demo!

Mehr erfahren