Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Campact-Team Saatgut-Vielfalt: Lobby-Angriff abgewehrt

Protest wirkt: EU-Abgeordnete haben die Saatgut-Verordnung mit überwältigender Mehrheit abgeschmettert. Erfolg für Vielfalt auf unseren Tellern. Hilf mit, diese Info zu verbreiten.

Mehr erfahren
Campact-Team Video-Wettbewerb: „Spot an – TTIP aus!“ – jetzt mitmachen

Gesucht: Dein Video gegen das TTIP-Abkommen. Schnapp dir Kamera und Computer und mische die Europawahl auf!

Mehr erfahren
Oliver Moldenhauer 4 Tage wach – Aktionsmarathon für die Energiewende

Der Druck ist hoch. Die Nerven sind gespannt. Denn morgen geht es los: Von Freitag bis Montag reisen wir quer durch Deutschland. Hamburg, Wiesbaden, Mainz, Düsseldorf, Würzburg und Regenstauf in Landkreis Regensburg stehen auf dem Plan. In diesen sechs Städten organisieren wir Aktionen im Rahmen unserer Energiewende-Kampagne.

Mehr erfahren
Jörg Haas Gegenwind für Gabriel in Hannover

Campact-Besuch beim Niedersächsischen Ministerpräsidenten mit 215.000 Unterschriften für die Energiewende im Gepäck. Wie hat sich Stephan Weil positioniert: Wird er die Energiewende verteidigen?

Mehr erfahren
Campact-Team Wie die CDU das Landeswappen vor Campact rettete

Die CDU im Land Baden-Württemberg ist besorgt und fragt den Innenminister, ob Campact das Landeswappen vielleicht rechtswidrig verwendet hat? Sie wittert Schlimmes, gar einen Verstoß gegen die Wappen-Verordnung! Auslöser ist eine von Campact in der Stuttgarter Zeitung geschaltete Anzeige.

Mehr erfahren
Oliver Moldenhauer Aktion: Mehr Wind für Bayern – Wir lassen nicht locker!

Das mag sich Horst Seehofer anders vorgestellt haben: Bei der Ankunft in Schwabach (bei Nürnberg) zum Kommunalkongress der CSU-Landtagsfraktion erwartete ihn – wie schon in der Woche zuvor in Würzburg – die lautstarke Forderung „Mehr Wind für Bayern“.

Mehr erfahren
Campact-Team LEAK: Geheimer TTIP-Entwurf bestätigt Befürchtungen

Das Abkommen TTIP könnte sehr teuer für die Steuerzahler werden und den Konzernen noch viel mehr Macht verleihen. Lies hier mehr.

Mehr erfahren
Jürgen Maier Investoren-Schiedsgerichte: Lobbying in eigener Sache

Heute hat die FAZ einen bemerkenswerten Artikel abgedruckt. Darin werden Investorenklagen auf „Schadensersatz“ in Millionen- oder sogar Milliardenhöhe verteidigt – von der Anwältin einer Kanzlei, die damit gutes Geld verdient.

Mehr erfahren