Europa Umwelt WeAct AfD Rechtsextremismus CDU Montagslächeln Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Klimakrise Fridays for Future Berlin Von Belém bis nach Berlin: Weltklimakonferenz COP30 und Klimastreik Erfolgreicher Klimaschutz unter einem Kanzler Merz? Davon ist aktuell nicht auszugehen. Deutschland fährt fast planlos zur COP nach Brasilien. Dabei müssten gerade die Industriestaaten Vorbilder bei dieser wichtigen Konferenz sein. Mehr erfahren
AfD Campact-Team NoAfD-Fonds: Wie wir Deutschlands ersten AfD-Ministerpräsidenten Ulrich Siegmund verhindern Posterboy mit Plänen für eine „Remigration“: Ulrich Siegmund könnte Deutschlands erster AfD-Ministerpräsident werden. Die Umfragen sind alarmierend – doch noch ist nichts entschieden. Mit dem NoAfD-Fonds kontert Campact jeden Euro, den die Rechtsextremen für ihren Wahlkampf einsetzen. Mehr erfahren
Alltagsrassismus Sibel Schick Welche Töchter meint Merz? Die Aussagen von Kanzler Friedrich Merz zum „Stadtbild“ und zu „Töchtern“ werden seit zwei Wochen heiß diskutiert. Viele halten sie für vage und interpretationsoffen. Sibel Schick sagt: Merz' Absichten und Ansichten sind ganz klar – und das von ihm angesprochene „Problem“ liegt eigentlich ganz woanders. Mehr erfahren
Demokratie Matthias Meisner Keinen Fußbreit der Neuen Rechten In Halle (Saale) plant die neurechte Buchhändlerin Susanne Dagen die Messe „Seitenwechsel“ – die Gästeliste liest sich wie ein Wer-ist-wer der Szene. Als Kontrastprogramm gibt es das kreative und vielfältige Wir-Festival. Mehr erfahren
Soziales Campact-Team Steigende Preise, wachsende Armut: Was den Deutschen Angst macht Fast 60 Prozent fürchten unbezahlbare Lebenshaltungskosten. Die Inflation trifft die Schwächsten – während Reiche profitieren. Doch statt zu helfen, setzt die Regierung auf Sanktionen. Mit welchen Folgen? Mehr erfahren
Demokratie Anselm Renn Zwei Wege. Zwei Welten. Eine Entscheidung. Menschen suchen in Krisenzeiten oft Schutz in äußeren Autoritäten. Dabei überlebt politische Freiheit nur durch Partizipation. Wie wir dem Drang nach einer vermeintlichen Sicherheit in der Autorität widerstehen können, darüber schreibt Anselm Renn. Mehr erfahren
Globale Gesellschaft Campact-Team Montagslächeln: Warentest im Weißen Haus Trump lässt sich einen Ballsaal von Tech-Bros finanzieren – während vor dem Weißen Haus die Demonstranten stehen. Da helfen auch keine Ohrstöpsel mehr. Die Karikatur zum Thema im Campact-Blog. Mehr erfahren
Verkehr Matthias Flieder Hybride sind keine Brückentechnologie Die Bundesregierung will das Verbrenner-Verbot 2035 unbedingt verhindern. Dabei ist klar: Die Zukunft gehört den E-Autos. Warum Hybride keine Lösung sind, welche EU-Länder dagegen halten – und was das für Deutschlands Autoindustrie bedeutet. Mehr erfahren