Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Victoria Gulde Liebe CDU: Hier verrutscht etwas

Bald ist Bundestagswahl – ein guter Anlass, einen genauen Blick auf die Pläne der Parteien zur Erinnerungspolitik zu wagen. Besonders bei der CDU deuten sich hier Verschiebungen an, die nichts Gutes verheißen.

Mehr erfahren
Campact-Team Montagslächeln: Wassermann

Wieder einmal ein „wärmster Monat seit Beginn der Aufzeichnungen“. Das neue Normal in der Klimakrise? Die Karikatur von Harm Bengen im Montagslächeln zeigt, wie das aussehen kann – und was passiert, wenn wir das Thema Klima der Union überlassen.

Mehr erfahren
Campact-Team Was tun gegen die AfD? 5 Dinge, die Du sofort anpacken kannst

Die AfD hat bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen mehr als 30 Prozent geholt. Auch in den Umfragen zur Bundestagswahl liegt sie bei stabilen 20 Prozent. Viele fragen sich jetzt: Was kann ich tun? Lies hier mehr dazu.

Mehr erfahren
Campact-Team Wann fängt Faschismus an? 

Faschismus ist keine plötzliche Erscheinung. Faschismus beginnt im Alltag – und dort muss er gestoppt werden.

Mehr erfahren
Imke Dierßen Wie eine Lobbygruppe den Wahlkampf verzerrt

Wahlkampfzeit ist Lobbyzeit. Vor der Bundestagswahl bringen sich Lobbyakteure in Stellung, um ihren Forderungen Gehör zu verschaffen – manche mit irreführenden und rückwärtsgewandten Lobbybotschaften. Immer wieder vorne mit dabei: die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft.

Mehr erfahren
Matthias Flieder Deutschlandticket, Tempolimit, Verbrenner-Aus: Das planen die Parteien 

Nicht mehr lange bis zur vorgezogenen Bundestagswahl. Ein zentrales Thema in den Wahlprogrammen ist der Verkehrsbereich. Wie die Parteien den Verkehr in Zukunft gestalten wollen, erfahrt ihr hier.

Mehr erfahren
Tina Hayessen Kein Frühling ohne Merz

Politische Poesie – das ist selten geworden. Zum Glück hat Campact eine, die das kann: Tina Hayessen. Ihr Thema heute ist natürlich die anstehende Bundestagswahl.

Mehr erfahren
Inken Behrmann Welche Parteien Frauen* besser vor Gewalt schützen wollen

Der Februar hat gerade begonnen, und die Initiative „Femizide Stoppen“ meldet bereits den siebten Mord an einer Frau* in diesem Jahr. SPD, Grüne und CDU konnten sich noch knapp auf ein Gesetz zur Gewalthilfe einigen. Doch es bleibt ein Minimalkonsens. Wie die Parteien Frauen* besser schützen wollen? Inken Behrmann hat die Wahlprogramme der Parteien geprüft. 




Mehr erfahren