AfD Rechtsextremismus Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft Soziale Medien Feminismus Demokratie

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Tom Lines Die Stadt, die Banken und die EU – alle unter einer Decke

Der Rat des Internationalen Verbunds für Regulierungsstrategien (IRSG) ist ein wichtiger Zusammenschluss – aber keiner weiß so genau, was er eigentlich macht. Wir erklären es.

Mehr erfahren
Campact-Team Die Bewegung wächst

30.000 Menschen demonstrierten heute im Berliner Regierungsviertel für eine bessere Agrarpolitik. „Wir haben Gen-Mais satt!“ schallt es aus der Demo-Menge rings um die Aktionsgruppe.

Mehr erfahren
Sandra Schuttenberg Wir haben’s satt: 750 Mio Tiere werden pro Jahr in Deutschland geschlachtet

Infografik aus dem Fleischatlas veranschaulicht Zahlen, die Großmäster und Schlachtbetriebe gerne verschweigen – teilen!

Mehr erfahren
Campact-Team Rückenwind für Vielfalt

Baden-Württembergs Kultusminister hat den Unterzeichner/innen der Kampagne „Vielfalt gewinnt“ antworten lassen. Und 37 Bundestagsabgeordnete aus allen Fraktionen schließen sich unserer Forderung an. Jetzt kommt Bewegung in unsere Sache! „Minister Vielfalt“ Andreas Stoch nimmt nicht nur auf seiner Webseite Stellung, er dankt uns auch für unser Interesse am Thema und schreibt in einer Mail an Campact: […]

Mehr erfahren
Campact-Team Hurra! Saatgut-Verordnung vor dem Aus

Nahezu unbemerkt ereignete sich am Montag in Brüssel eine kleine Sensation: Die Abgeordneten im Agrar-Ausschuss wollen der Saatgutverordnung eine Abfuhr erteilen. Nach vielfältigen Protesten der Zivilgesellschaft und mehr als einer halben Million Unterschriften für die Kampagne „Freiheit für die Vielfalt“ allein in Deutschland und Österreich steht die Verordnung damit vor dem Aus.

Mehr erfahren
Yves Venedey Erfolg: EU dämmt Nahrungsmittelspekulation ein

Durchbruch bei den Verhandlungen über die EU-Finanzmarkt-Richtlinie: Die EU schränkt die Spekulation mit Nahrungsmitteln ein. Die Zockerei mit Essen soll dadurch ihren Reiz verlieren. Auch wenn nicht alle unserer Forderungen erfüllt wurden, ist der Kompromiss ein großer Schritt in die richtige Richtung. Auch das Engagement vieler Campact-Aktive hat zu diesem Erfolg beigetragen.

Mehr erfahren
Campact-Team Offener Brief an alle „ich-bin-ja-für-Toleranz-aber“s

Die Petition gegen den Bildungsplan 2015 ist eine homophobe Schande. Sie ist ein Zeichen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und deswegen rückschrittlich, unfair, unsolidarisch, intolerant.

Mehr erfahren
Campact-Team Kann denn Liebe Sünde sein?

In den letzten Tagen sorgt eine bundesweite Online-Petition für Schlagzeilen: Ein Realschullehrer diffamiert darin den neuen Bildungsplan von Baden-Württemberg, der bei Schüler/innen Verständnis und Akzeptanz von schwulen und lesbischen Lebensentwürfen fördern soll. Schon fast 100.000 Menschen haben unterschrieben. Der rechte Rand trommelt für die Petition. Für sie ist Homosexualität nicht ein Menschenrecht, sondern ein auszumerzendes […]

Mehr erfahren