Du fragst dich, warum die Bundesregierung Genmais zulässt? Als ich dieses Video sah, habe ich es endlich verstanden.
Mit über 100 Aktiven waren wir am Samstag in Rottendorf bei Würzburg unterwegs, um Ministerpräsident Horst Seehofer unseren Energiewende-Appell zu übergeben. Denn Seehofer stellt sich sowohl gegen mehr Windkraft als auch gegen neue Stromleitungen und hofft damit im bayerischen Kommunalwahlkampf zu punkten. Durch diese Haltung wird die Energie ausgebremst – und auch ein Wiederaufleben der Atomkraftdebatte droht.
400.000 Unterschriften gegen das Handelsabkommen TTIP – Übergabe an eine vom ungewohnten Bürgerkontakt leicht überforderte und befremdete EU-Kommission
Ministerpräsident Seehofer ist gegen den Ausbau der Windkraft und des Stromnetzes in Bayern. Eine Emnid-Umfrage zeigt: Seehofer steht ziemlich alleine da mit seiner Meinung.
Sigmar Gabriel bringt die Energiewende in Gefahr. Dieser Video-Clip zeigt, was wir gemeinsam dagegen unternehmen können.
Die amerikanischen Banken Citigroup und Bank of America haben Bonuszahlungen in Millionenhöhe an zwei Verantwortliche der Obama-Administration gezahlt. Die Begünstigten, Stefan Selig und Michael Froman, sind die „Väter“ einer Reihe von Freihandelsabkommen, zu denen auch das umstrittene TTIP gehört. Ganz im Sinne ihrer Wohltäter versuchen die beiden mit diesen Abkommen, die strenge amerikanische Banken-Regulierung zu […]
Bislang will Wirtschaftsminister Gabriel die Industrierabatte im EEG nur halbherzig abschmelzen. Stattdessen will er den Ausbau der Windkraft ausbremsen – und damit ausgerechnet die kostengünstigste Erneuerbare Energie. Und so standen heute Dutzende Aktive vor den Toren des Wirtschaftsministeriums und forderten von Sigmar Gabriel: „Energiewende retten statt Industrie beschenken!“.
Heute schreibt Europa Geschichte. Die erste erfolgreiche Europäische Bürgerinitiative für das Menschenrecht auf sauberes und bezahlbares Wasser bekommt ihre Anhörung vor Europaparlament und EU-Kommission. Campact hatte die Initiatoren mit seiner Wasser-Kampagne im letzten Jahr tatkräftig unterstützt. Wir und 1,8 Millionen Bürger/innen sagen: Wasser ist keine Handelsware, sondern Lebensgrundlage für alle. Noch immer sind nicht alle […]