Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Campact-Team Was ist die Grundmandatsklausel? 

Wer bei der Bundestagswahl unter die Fünf-Prozent-Hürde fällt, hat trotzdem eine Chance auf den Einzug in den Bundestag. Dank der Grundmandatsklausel reichen drei gewonnene Wahlkreise für den Sprung ins Parlament aus.

Mehr erfahren
Campact-Team Wie gegen rechte Gewalt wehren?

Ob Schlägertrupps oder Hetze im Internet: Immer mehr Menschen sind von rechtsextremen Angriffen betroffen. Wie soll man sich dagegen wehren? Kann und sollte man das überhaupt? Was Du tun kannst und welche Hilfsangebote es gibt.

Mehr erfahren
Andreas Speit Bruch des demokratischen Konsens

Statt im Ernstfall eine offene Debatte zuzulassen, hätten sich die demokratischen Parteien von der emotionalisierten Debatte treiben lassen. Der Tabubruch sei somit nur der letzte Schritt einer absehbaren Entwicklung. Ein Kommentar von Andreas Speit zur aktuellen politische Lage.

Mehr erfahren
Campact-Team Montagslächeln: Merz weiß es selbst

Merz fordert ein verschärftes Asylrecht. Weiß er, dass seine Pläne rechtswidrig sind? Wahlkampf-Kalkül, sagt Karikaturist Feicke. Seine Karikatur zum Thema im Montagslächeln.

Mehr erfahren
Campact-Team Die Welt des Kanzlerkandidaten Friedrich Merz 

Vom „Genderwahn“ bis zum Lob für Besserverdienende: Wofür steht der Kanzlerkandidat der CDU?

Mehr erfahren
Felix Kolb Das Merz-Desaster

Friedrich Merz organisiert im Bundestag erstmals eine gemeinsame Mehrheit mit der AfD. Ist dieser Tabubruch der Start in eine ausgeprägte Zusammenarbeit mit den Rechtsextremen? Droht nach der Bundestagswahl eine schwarz-blaue Koalition? Und was wird die Antwort von Campact sein? Eine Analyse.

Mehr erfahren
WeAct-Team Endlich mehr Schutz für Frauen: Gewalthilfegesetz kommt

Heute wurde das Gewalthilfegesetz verabschiedet – ein großer Erfolg für den Schutz von Frauen. Doch der Weg dorthin war steinig und der Druck aus der Zivilgesellschaft entscheidend. Was bedeutet das Gesetz wirklich und was hatten tausende Nachrichten von Bürger*innen mit dem Erfolg zu tun?

Mehr erfahren
Vera Kuchler Das Frauenbild der AfD 

Bei der Bundestagswahl droht die AfD zweitstärkste Kraft zu werden. Unter den Wähler*innen sind auch immer mehr Frauen. Doch was für ein Frauenbild steht eigentlich hinter der vermeintlichen Alternative für Deutschland?

Mehr erfahren