Kommt es oder kommt es nicht? In den letzten zwei Wochen bangten wir immer wieder, wann das Gesetz von Umweltminister Altmaier und Wirtschaftsminister Rösler wohl das Kabinett passieren würde. Jetzt ist unser Jubel groß, denn das Gesetz, das der umstrittenen Gasfördermethode Fracking den Weg geebnet hätte, ist auf Eis gelegt worden. Vor der Bundestagswahl wird es wohl nicht mehr angefasst.
Eine Meinungsumfrage zeigt, dass die Wählerinnen und Wähler beim Thema Wasser Taten von Seehofer erwarten, doch der bayrische Ministerpräsident bietet bislang nur leere Worte. Ein Bericht aus München. Für die großen Konzerne ist es eine Lizenz zum Gelddrucken, für uns die Grundlage des Lebens, auf die wir angewiesen sind – das tägliche Wasser. Dass unser […]
In rund 100 Städten gingen heute Menschen auf die Straße, um gerechtere Verteilung des Wohlstands zu fordern: der zweite bundesweite UmFAIRteilen-Aktionstag ist ein voller Erfolg! Campact war in vier Städten unterwegs – aus Köln berichtet Sandra Schuttenberg, Björn Meyer aus Bremen, Rupert Richter aus Berlin und Annette Sawatzki aus Hamburg. Ein Best Of aus anderen […]
Umfairteilen rockt die Republik – in über 100 Städten stiegen am Samstag, den 13.April Aktionen, damit es endlich gerechter zugeht! Hier im Live-Blog haben wir ab 10 Uhr alle greifbaren Infos zusammengetragen – was sich an den einzelnen Orten in allen Ecken Deutschlands tat, findet Ihr hier auf einen Blick. Die besten Bilder, die witzigsten […]
Im Bundestags-Wahlkampf wird noch viel die Rede sein von Gerechtigkeit und sozialer Ausgewogenheit, von Investitionen in die Zukunft und anderen guten Dingen. Damit es nicht bei leeren Phrasen und Versprechen bleibt, richtet sich heute das Bündnis „Umfairteilen“ mit einem offenen Brief an die Spitzenkandidat/innen der Parteien zur Bundestagswahl. Das von Campact, Gewerkschaften, Sozialverbänden und vielen […]
Das Medieninteresse war riesig: Doch nicht nur um Bundesumweltminister Altmaier, Ministerpräsident Kretschmann oder SPD-Chef Sigmar Gabriel scharten sich die Journalisten – sondern auch um die zahlreichen Gorleben-Gegner/innen, deren Protest auf der gegenüberliegenden Straßenseite nicht zu übersehen war. Und auch nicht zu überhören: Die Trommeln und Sprechchöre trugen weit die Straße entlang, und abends waren in […]
Heute wollten Umweltminister Altmaier und Wirtschaftsminister Rösler ein Gesetz in das Bundeskabinett einbringen, das der umstrittenen Gasbohrmethode Fracking den Weg ebnen würde. Doch das Thema wurde vertagt. Ein erster Erfolg, denn viel deutet daraufhin, dass CDU/CSU damit auf den überall im Land wachsenden öffentlichen Druck gegen die Risikotechnologie reagieren.
In Deutschland arbeiten Millionen Menschen für Armutslöhne, zugleich werden die Reichsten immer schneller immer reicher. Als die Bundesregierung den Armuts- und Reichtumsbericht präsentierte, rückte dieser alltägliche Skandal für einen kurzen Moment ins Licht. Doch seither: Stille. Es fehlt der Aufschrei. Gemeinsam mit Sozialverbänden, Gewerkschaften und vielen weiteren Organisationen will Campact das bis zur Bundestagswahl ändern: […]