Klimakrise Protest AfD Rechtsextremismus Alltagsrassismus Feminismus Demokratie Soziales Wirtschaft Globale Gesellschaft

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Annette Sawatzki 70.000 Unterschriften für Hamburgs Bundesratsinitiative

Hamburg, Jungfernstieg, minus 10 Grad. Die gelbe Telefonzelle zieht nostalgische Blicke an. Passanten zücken die Handys und schießen Fotos. Die großen Schilder „Zu vermieten“ und das an einen Camping-Urlaub erinnernde Interieur jedoch sorgen für Irritationen. „Ist es etwa schon so weit? Die sollen mal günstige Wohnungen bauen“ entrüstet sich eine Dame, während ein Obdachloser um […]

Mehr erfahren
Luca Vogel Wie Campact wirkt

Erst während meines dreimonatigen Praktikums ist mir klar geworden, dass ich lange gar nicht wusste, wie Campact-Protest funktioniert. Trotz der Erfolge der Kampagnen ist die Art und Weise, wie Campact wirkt, auch vielen anderen Menschen scheinbar nicht gänzlich bekannt – das lese ich zumindest aus so manchem (Vor)urteil, das Campact entgegen gebracht wird. Manche wollen […]

Mehr erfahren
Astrid Goltz Aigner nimmt Stellung zum Bienensterben

Post von Frau Aigner! Ihr Ministerium nimmt Stellung zu unserem Bienen-Appell – und unterstellt, dass unser Appell auf „Irrtümern“ basiere! In unserer Antwort lassen wir die leeren Argumente wie Seifenblasen platzen.

Mehr erfahren
Sandra Schuttenberg 107 Sekunden – „Wir haben es satt“ 2013

Am 19.01.2013 demonstrierten 25.000 Menschen für Bauernhöfe statt Agrarfabriken bei der Demo „Wir haben es satt 2013“ in Berlin. Ein gewaltiger Demozug zog sich vom Hauptbahnhof bis vor das Kanzleramt. Trotz klirrender Kälte von -7 Grad waren sie aus dem ganzen Bundesgebiet gekommen, um gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Organisationen zu protestieren. Campact war […]

Mehr erfahren
Astrid Goltz 25.000 demonstrieren für Bauernhöfe statt Agrarfabriken!

Heute in Berlin: Ein gewaltiger Demozug zieht sich vom Hauptbahnhof bis vor das Kanzleramt. 25.000 Menschen sind trotz klirrender Kälte von -7 Grad aus dem ganzen Bundesgebiet gekommen – mit einer Botschaft: WIR HABEN ES SATT!

Mehr erfahren
Astrid Goltz Brisant: Studie von EU-Behörde warnt vor Bienentod durch Pestizide

Gestern veröffentlichte die europäische Lebensmittelbehörde EFSA eine neue Studie zur Gefahr von Pestiziden für Bienen. Brisant ist, dass jetzt sogar die industriefreundliche Lebensmittelbehörde Alarm schlägt. Ein Verbot gefährlicher Pestizide rückt in greifbare Nähe!

Mehr erfahren
Astrid Goltz Bienensterben vorm Kanzleramt: Wir demonstrieren mit den Imkern!

175.000 Unterschriften gegen das Bienensterben im Kanzleramt übergeben – über 50 lautstarke Bürger/innen und Imker/innen machen mit einer Kundgebung auf ihre Forderungen aufmerksam. Die Aktion war ein voller Erfolg!

Mehr erfahren
Astrid Goltz Keimfleisch-Skandal: FDP trickst herum

Vor wenigen Tagen entdeckten Forscher/innen Antibiotika resistente Keime auch in Schweinemett aus dem Supermarkt. Die FDP reagiert auf das neue Keimfleisch mit einem Ausbremsen schärferer Antibiotika-Gesetze.

Mehr erfahren