Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit Tierschutz Umwelt Wasser Europa WeAct AfD Rechtsextremismus CDU

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Campact Felix Kolb Internet-Kampagnen: Es kommt darauf an, was man daraus macht Manche BeobachterInnen sehen im Internet, wenn auch nicht den Hebel zur gesellschaftlichen Demokratisierung, so doch zumindest den zu einer Stärkung sozialer Bewegungen gegenüber Wirtschaft und Politik. Diesen “Internet-Optimisten” stehen die “Internet-Pessimisten” gegenüber. Sie beklagen, dass wirkungsvolles weil offline stattfindendes Engagement zunehmend durch rein virtuelles Engagement ersetzt werde. Aber beide Perspektiven vergessen, dass wir es selbst […] Mehr erfahren
Agrar Astrid Goltz 1.000 Töpfe gegen den Hunger – Campact sagt Danke! Vielen Dank an alle, die uns einen Topf gegen den Hunger zugeschickt haben! In drei Tagen kommen die Töpfe beim großen Topf-Orchester in Berlin zum Einsatz. Das Ziel von 868 Töpfen, die symbolisch für die aktuelle Zahl von 868 Millionen Hungernden stehen, haben wir durch Ihre engagierten Zusendungen sogar übertroffen: Rund 1.000 Töpfe gingen per Post im Campact-Büro ein! Mehr erfahren
Steuern Campact-Team Steuerflucht nach Singapur: Steuerabkommen macht’s möglich Bundesfinanzminister Schäuble hat die Hoffnung auf sein Steueramnestieabkommen mit der Schweiz noch nicht aufgegeben. Dafür reist er jetzt bis nach Asien: Dort will er das „Schlupfloch Singapur stopfen“, titelten Medienberichte diese Woche. Singapur ist eines der Länder, in das deutsche Steuerbetrüger mit Vermögen in der Schweiz ihr Schwarzgeld verschieben können, um der Besteuerung durch das […] Mehr erfahren
CDU Fritz Mielert Fall Steinbrück muss Konsequenzen haben! Seit 2009 hat SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück rund 80 hochdotierte Vorträge bei Banken und Wirtschaftskanzleien gehalten – einige haben jenseits von allem schwarz-gelben Wahlkampfgetöse zumindest ein „Geschmäckle“. Doch vor allem wird erneut deutlich: Die Veröffentlichungspflicht für Nebeneinkünfte der Abgeordneten ist völlig unzureichend. Wir Wähler/innen erfahren nicht einmal, ob Abgeordnete für eine Leistung 7.000 oder gar 100.000 Euro […] Mehr erfahren
Steuern Annette Sawatzki Umfairteilen wird zur Bewegung! 40.000 Menschen demonstrierten gestern bundesweit unter dem Motto „Umfairteilen!“ – und haben damit eine richtig breite, bunte und kraftvolle Bewegung für mehr soziale Gerechtigkeit ins Rollen gebracht. Nur zwei Monate sind vergangen, seit das Bündnis von Gewerkschaften, Sozialverbänden und weiteren Organisationen erstmals an die Öffentlichkeit trat. Und nun mischten zehntausende Menschen mit kreativen umfairteilen-Aktionen die […] Mehr erfahren
Agrar Astrid Goltz Ein bisschen mehr regulieren – EU-Parlamentarier stimmen über Nahrungsmittelspekulation ab Im Parlament will man mehr Regulierung als die Kommission vorgeschlagen hat. Aber für ein Ende der Spekulation mit Weizen und Mais auf europäischen Börsen reicht das nicht aus. Mehr erfahren
Agrar Astrid Goltz STOP FOOD SPECULATION – Gigantischer Schriftzug aus Töpfen vor EU-Parlament Auf dem Weg ins EU-Parlament sah es heute jeder: Die Worte „STOP FOOD SPECULATION“ in Lettern von über 2 m Höhe und insgesamt 20 m in der Breite. Die rund 100.000 Unterschriften europäischer Bürger/innen überreichten wir an EU-Parlamentarier aller Fraktionen. Mit vielen Medien vor Ort insgesamt ein toller Erfolg! Mehr erfahren
Steuern Annette Sawatzki Aktion vor dem Kanzleramt: So geht umfairteilen! 10 Billionen Euro: Der goldene Berg vor dem Bundeskanzleramt leuchtet im Sonnenlicht so intensiv, dass Passanten geblendet die Augen zusammenkneifen. Die Summe auf dem riesigen Schatzkistenstapel wurde erst letzte Woche vom Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung bestätigt: so groß ist das private Nettovermögen der Deutschen. Doch über die Hälfte des Reichtums gehört allein dem reichsten […] Mehr erfahren