Demokratie Finanzen Globale Gesellschaft Datenschutz Digitalisierung Antirassismus Erinnern Rechtsextremismus CDU Montagslächeln

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Fritz Mielert ACTA stoppen!

Protest wirkt – das zeigte sich erneut Ende letzter Woche. Als Reaktion auf die immer lauter werdende Kritik am ACTA-Abkommen setzte die Bundesregierung seine Ratifizierung vorerst aus. Mittlerweile sind sogar dem französischen Fraktionsvorsitzenden der Europäischen Volkspartei im Europarlament, Joseph Daul echte Zweifel gekommen: „Acta c’est fini“, Acta ist am Ende, äußerte er am Dienstag gegenüber CUEJ.info. […]

Mehr erfahren
Astrid Goltz, Sandra Schuttenberg Tierfabriken stoppen: Hühnertanz vorm Kanzleramt

Heute morgen in Berlin: Tanzende Hühner vorm Kanzleramt protestieren gegen Massentierhaltung. Sie mussten dabei gut auf ihre Füße acht geben, denn gefrorene Pfützen hatten den Platz vor dem Bundeskanzleramt in eine Rutschbahn verwandelt. Trotz Glätte und einem eisigen Wind hatten sich rund 30 Berliner Aktive zu unserer Aktion für ein Verbot von Megaställen eingefunden. Mit […]

Mehr erfahren
Fritz Mielert Energieeffizienz: Keine Einigung zwischen Röttgen und Rösler

Berlin, Montag Morgen, 8:30 Uhr. Nur noch wenige Grad unter Null. Vor dem Bundesumweltministerium (BMU) direkt am Potsdamer Platz ist wenig los. Ein Baugerüst zieht sich über die komplette Fassade. Umweltminister Röttgen und Wirtschaftsminister Rösler sollen heute einen weiteren Versuch unternehmen, eine gemeinsame Position zur europäischen Energieeffizienzrichtlinie zu finden. Bisher ist aber nur der Beginn des […]

Mehr erfahren
Astrid Goltz Tierfabriken: Aigner bewegt sich!

Gestern reagierte die Ministerin auf die bereits über 80.000 Unterschriften unter unseren Appell mit einem Brief ihres Pressesprechers an die Kampagne. Kurz zuvor meldete die dpa, dass die Landwirtschaftsministerin „klare Obergrenzen für große gewerbliche Anlagen“ plane. Es bewegt sich etwas in Aigners Ministerium!

Mehr erfahren
Sandra Schuttenberg Kein Endlager in Gorleben: Ein gelbes X und rollende Atommüllfässer

Die Hebebühne reckt sich in die Höhe, recht behäbig. Zu langsam für die Journalist/innen darin, sie wollen schnell aus 10 Metern Höhe ein Foto schießen. Der Andrang der Fotograf/innen und Filmer ist groß, der Platz auf der Hebebühne klein. Doch die Mühe lohnt sich. Gut schaut die Aktion aus von oben. So kann man es […]

Mehr erfahren
Fritz Mielert „Alternative Nobelpreisträger“ gegen Atombürgschaft für Angra 3

Aufruf an die Deutsche Regierung und den Bundestag Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Philipp Rösler, wir, die unterzeichnenden Preisträger des Right Livelihood Award („Alternativer Nobelpreis“) und Mitglieder des Weltzukunftsrates, gratulieren Ihnen zu Ihrem Entschluss, in Deutschland aus der Atomkraft auszusteigen, und für Ihre erfolgreiche Verbreitung Erneuerbarer Energien, die […]

Mehr erfahren
Fritz Mielert Energieeffizienz: Umweltminister Röttgen bekennt sich klar zur EU-Richtlinie

Die Polizei beschwert sich. Mal wieder. Aber nicht nur über unsere kleine Versammlung: Auch die Auftaktveranstaltung zum Wissenschaftsjahr 2012, vor der wir Umweltminister Röttgen unsere Unterschriften für eine konsequente Energiewende überreichen wollen, wurde den Beamten erst sehr spät angekündigt. Gemeinsam finden wir trotzdem schnell eine pragmatische Lösung. Gegen 10:30 Uhr, so teilte uns das Büro […]

Mehr erfahren
Fritz Mielert Energiewende: Auch Rösler kann Unterschriften entgegennehmen

Berlin, 2. Februar, bitterkalte 14 Grad Minus. Trotzdem haben sich ca. 20 Aktive in ihren dicksten Winterklamotten aufgerafft und sind in Mitte zusammengekommen, um gegen die Energiepolitik von Wirtschaftsminister Rösler zu protestieren. Rösler hat dort die Ehre, bei der Tagung “E-Energy beschleunigt die Energiewende” ein Grußwort zu sprechen zu dürfen. Womit er das verdient hat? […]

Mehr erfahren