Ein Etappensieg für das Aus von Stuttgart 21: Zwei Tage nach der Landtagswahl verhängte die Deutsche Bahn einen vorläufigen Bau- und Vergabestopp. Nun muss sich zeigen, ob die künftige grün-rote Regierungskoalition den Ausstieg aus dem Milliardenprojekt umsetzen kann.
Es waren die größten Anti-Atom-Proteste, die es je gegeben hat: Eine viertel Million Menschen sind heute gegen Atomkraft auf die Straße gegangen. In Berlin demonstrierten 120.000 Menschen, in Hamburg kamen 50.000 Menschen zusammen, in Köln und München jeweils 40.000 – dort sogar trotz anfänglich strömenden Regens. Mit einem Klick auf das Fenster können Sie sich […]
Die gentechnikfreie Bewegung kann heute feiern: Durch den massiven Protest der letzten zwei Wochen konnten wir erreichen, dass eine große Mehrheit der Bundesländer im Bundesrat gegen die Aufweichung der Saatgutreinheit gestimmt hat.
Die Botschaft der Regierung wirkte zunächst entschlossen: Merkel und die Union-Länderchefs kündigten Dienstag an, alle vor 1980 gebauten Atomkraftwerke vorläufig für 3 Monate abzuschalten. Auch der Pannenreaktor in Krümmel, der seit über 3 Jahren fast ununterbrochen still steht, soll in dieser Zeit nicht wieder ans Netz. Seit Dienstag Abend sollte Isar 1 medienwirksam abgeschaltet werden […]
Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen wird am Freitag im Bundesrat gegen den Antrag dreier Bundesländer zu gentechnischen Verunreinigungen in Saatgut stimmen. Das sagte uns der Sprecher des Bremer Senats Hermann Kleen bei der Übergabe von über 700 Unterschriften Bremer Bürger/innen.
„Wenn Atomkraftgegner angesichts der aktuellen Vorfälle in Japan darauf hinweisen, dass es eine gute Idee sein könnte, vielleicht die Atomenergie abzuschaffen, dann hat das nichts mit Zynismus zu tun, sondern mit Logik. Zynismus herrscht bei jenen, die einerseits den beklagenswerten Unfall in Japan betrauern und zugleich erklären, dass ansonsten alles so weitergehen müsse wie bisher.“
Was für ein Tag: Auf der einen Seite die dramatischen Ereignisse im japanischen Atomkraftwerk Fukushima. Im Laufe des Vormittags überstürzten sich die Ereignisse, Live-Ticker meldeten immer erschreckendere Nachrichten. Auf der anderen Seite war heute der Tag der großen Anti-Atom-Kette vom AKW Neckarwestheim nach Stuttgart. Die Aktion war heute in schrecklicher Weise so aktuell wie nur […]
Am Mittwoch Vormittag kam die Email rein: Günter Bury, der Vorstand der kommunalen Überlandwerk Fulda AG, sozusagen das Stadtwerk von Fulda und Umgebung, blockiert Bürger/innen-Emails. Obwohl er nur einmal am Tag die neuen Unterschriften unter den Appell bekommt, ließ der Stadtwerke-Chef die Emails blockieren, um die Kritik an seinem Kohlekurs auszublenden. Im Konsortium der sieben […]