Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft Trump Naturschutz Rechtsextremismus Erfolg Gesundheit WeAct Bundestagswahl

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Campact-Team Atommüll „Zurück an Absender“: Lieferung zugestellt!

Fass für Fass rollt aus dem Castor heraus. Jede/r fasst mit an: Gemeinsam werden die gelben „Atommüllfässer“ aus dem Castor ausgeladen und zu einem großen Berg aufgetürmt. Um kurz vor 16.00 Uhr ist es geschafft: siebzig „Atommüllfässer“ stehen am Rande der Reichstagswiese, im Hintergrund der Bundestag. Lieferung zugestellt. Foto: Jakob Huber Gestern war unser täuschend […]

Mehr erfahren
Campact-Team 400 Menschen, 70 Atommüllfässer und ein Castor

„Hau ruck!“ Zwei Frauen in weißen „Strahlenschutzanzügen“ wuchten ein gelbes Atommüllfass auf die Ladefläche des Castors und geben ihm einen Schubs. Unter lautem Poltern rollt es ins dunkle Innere, wo weitere Menschen die Fässer aufstapeln. So verschwindet Fass für Fass – bis alle Fässer im Castor verstaut sind. Foto: Kai Löffelbein 70 Fässer passen in […]

Mehr erfahren
Campact-Team Argumente gegen Atomkraft – vom Bundestag nicht erwünscht!

Bei Wind, Regen und gefühlter Eiseskälte demonstrierten Campact-Aktive heute in Berlin gegen die Atompläne der Bundesregierung. Mit dabei: Gute Argumente gegen Atomkraft. Denn heute traf sich der Umweltausschuss des Bundestages zu einer Expertenanhörung, um über die geplanten Laufzeitverlängerungen zu diskutieren – und wir wollten dafür sorgen, dass auch die Argumente der Bürger/innen gehört werden. Doch […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Herr Minister, Herr Staatssekretär, stehen Sie zu Ihren Forderungen?!

Über 55.000 Emails haben Campact-Aktive in den letzten Tagen an die Haushaltspolitiker/innen verschickt, die kommende Woche über die Finanzierung des wichtigsten Programms der Bundesregierung zum Klimaschutz entscheiden müssen. Gemeint ist das CO2-Gebäudesanierungsprogramm, mit dem zinsgünstige Darlehen für die energetische Sanierung von Häusern zur Verfügung gestellt werden. Rund 1,2 Millionen Tonnen jährlich sparen die Maßnahmen ein, […]

Mehr erfahren
Astrid Goltz Herr Mappus, bewegen Sie sich!

Da der echte Mappus es ablehnte, die bereits über 90.000 Unterschriften für einen Baustopp und einen Volksentscheid entgegenzunehmen, haben wir unseren eigenen Mappus mitgebracht. Das Krokodil „König Mappus-Schnappus“ zeigt, wie der bissige Monarch mit den Argumenten seiner Bürger/innen umzugehen pflegt.

Mehr erfahren
Astrid Goltz Bewegung bei Stuttgart 21

Sie sitzen an einem Tisch: Befürworter und Gegner von Stuttgart 21 haben sich gestern Abend bereit erklärt, bis Ende November in eine „Fachschlichtung“ über das umstrittene Projekt zu treten.

Mehr erfahren
Yves Venedey Wir trauern um Hermann Scheer

Wir sind bestürzt und traurig über den plötzlichen Tod von Hermann Scheer. Den SPD-Politiker zeichnete aus, was wir bei vielen anderen Politikern vermissen: Er hatte eine Vision, für die er mit seiner ganzen Leidenschaft, aber auch mit Augenmaß kämpfte. Die Vision einer Welt, die ihren Energiebedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen deckt. Scheer wird uns sehr fehlen. Aber seine Vision lebt weiter. Und wir werden nicht locker lassen, bis sie verwirklicht ist.

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Keine halben Sachen beim Klimaschutz

Undichte Fenster und Dächer sowie veraltete Heizungen sind klimaschädlich: Rund ein Drittel unserer CO2-Emissionen geht auf ihr Konto. Um dieser Verschwendung von Heizenergie einen Riegel vorzuschieben, wurden letztes Jahr klimaschonende Maßnahmen an rund 617.000 Wohnungen mit zinsgünstigen Darlehen gefördert. Das erspart der Atmosphäre jährlich 1,2 Millionen Tonnen Kohlendioxid. In ihrem Energiekonzept lobt die Bundesregierung diese […]

Mehr erfahren