Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft Trump Naturschutz Rechtsextremismus Erfolg Gesundheit WeAct Bundestagswahl

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Campact-Team Die Bundesregierung rechnet’s vor: Laufzeitverlängerungen völlig unnötig

Am Mittwoch hat die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan für erneuerbare Energien beschlossen. Besonders spannend darin: Die Bundesregierung hat ihre Prognose für den Ausbau der Erneuerbaren Energien kräftig nach oben korrigiert. Sie schätzt, dass die Erneuerbaren im Jahr 2020 knapp 39 Prozent des Stroms beisteuern werden. Bislang war sie von rund 30 Prozent ausgegangen. Bundesumweltminister Röttgen […]

Mehr erfahren
Christoph Bautz Tiefseebohrung womöglich schon in erster Augusthälfte

BP will offensichtlich schnell Fakten schaffen: „Vielleicht noch in der ersten Hälfte des Augusts“ will der Mineralölkonzern nach Recherchen der Mailänder Zeitung Panorama mit seiner Tiefseebohrungen im Mittelmeer unweit der libyschen Küste beginnen. Rechtliche Hürden stehen den Plänen nicht mehr im Weg. Für 900 Millionen Dollar hat BP die Rechte an dem Ölfeld bereits 2007 […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Jetzt amtlich: Sparpaket trifft vor allem Ärmere

Die Sparvorschläge der Bundesregierung gehen vor allem zu Lasten der finanziell Schwachen. Das ist nichts Neues, wird jetzt aber durch das Familienministerium selbst bestätigt: Einer Anfrage im Bundestag zufolge haben die Mitarbeiter/innen von Familienministerin Schröder ausgerechnet, dass mehr als zwei Dirttel der Einsparungen beim Elterngeld Empfänger/innen von Hartz IV treffen werden. Sie sollen 440 Millionen […]

Mehr erfahren
Yves Venedey Seehofer und die Stromimport-Lüge

CSU-Chef Seehofer fordert unbegrenzte Laufzeitverlängerungen für die Atomkraftwerke. Er behauptet, sonst seien wir auf Atomstrom aus dem Ausland angewiesen. Doch ein Blick in die Statistiken der Energieversorger zeigt, dass dies Blödsinn ist.

Mehr erfahren
Yves Venedey Röttgen: Der Minister für Volksverdummung

Die Atomkraft solle nur noch solange genutzt werden, bis erneuerbare Energien sie ersetzen können, beteuert Bundesumweltminister Röttgen. Wäre das ernst gemeint, müsste man über kürzere Laufzeiten diskutieren, keinesfalls aber über längere Laufzeiten für die alternden Atomkraftwerke. Selbst Regierungsberater halten längere AKW-Laufzeiten für unnötig.

Mehr erfahren
Campact-Team 26. Juli: 5.000 Campact-Aktive schlugen Atom-Alarm!

Sommerpause – das verbindet man normalerweise mit Entspannung und Urlaub. Doch dieser Sommer ist anders, zumindest für die Atompolitiker/innen von Union und FDP: überall setzen wir sie mit einer Reihe von Aktionen in ihren Wahlkreisen unter Druck und bereiten ihnen einen „Heißen Sommer“. Denn schon bald – im September – soll die Entscheidung über längere […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Stapelweise Hemden: Schicken Sie uns Ihr letztes!

Zur Zeit hat unser Briefträger einen schweren Job: Täglich kommen zahlreiche Päckchen und Briefe und einige Pakete, die zu uns in den ersten Stock geliefert werden müssen. Zwar sind es viele – aber wenigstens schwer sind die meisten nicht. Gefüllt sind sie mit „letzten Hemden„, die uns Menschen aus der ganzen Bundesrepublik mit ihren Forderungen […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Protest gegen unsoziale Kürzungen: Schicken Sie uns Ihr letztes Hemd!

Nachdem das Bundeskabinett den Haushalt für 2011 abgenickt hat – und damit die unsozialen Streichungen bei Empfänger/innen von Hartz IV des Sparpakets – wird es Zeit für kreativen Protest. Wenn der Haushalt Anfang September in den Bundestag eingebracht wird, sind wir mit einer Aktion vor Ort: An einer Wäscheleine vor dem Bundestag lassen wir hunderte […]

Mehr erfahren