Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft Trump Naturschutz Rechtsextremismus Erfolg Gesundheit WeAct Bundestagswahl

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Campact-Team Ballon-Aktion am AKW Krümmel: „Aus bleibt aus!“

„Aus bleibt aus! Aus bleibt aus!“ riefen mehr als 300 Menschen vor dem Pannenreaktor Krümmel, als sich eine dunkle Wolke aus über 13.000 Ballons in den Himmel erhob. Der Wind trieb die Ballons direkt an den Reaktor und am Gebäude entlang nach oben, wo die Ballons für eine kurze Zeit zu schweben schienen, bevor sie […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Zukunft statt Dinosaurier-Technologie in der NRW-Koalition

Der Gehweg vor dem Landkreistag in Düsseldorf ist gerade breit genug für unseren fünf Meter hohen Kohlosaurus. Sein Kühlturm drängt sich schon zwischen Fahrbahn und dem ersten Stockwerk des Gebäudes, in dem sich die Verhandlungsführer/innen von SPD und Grünen treffen, um ihre Koalitionsverhandlungen weiter voran zu bringen. Nach ihrer ersten Runde am vergangenen Dienstag konnten […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Aktion: Kohlelobby stoppen – Klima-Killer verhindern

Nach langem Hin und Her haben SPD und Grüne in Nordrhein-Westfalen Anfang der Woche mit Koalitionsgesprächen begonnen. Die beiden Parteien sind sich einig: Gemeinsam wollen sie einen politischen Neuanfang wagen. Doch in der Energiepolitik setzt die SPD weiterhin auf klimaschädliche Kohlekraft, obwohl allein die in NRW geplanten Kohlekraftwerke die Klimaschutzziele der gesamten Bundesrepublik zunichte machen […]

Mehr erfahren
Campact-Team Atompoker im Bundeskanzleramt: 200 Rote Karten gegen längere Laufzeiten!

Vor dem Bundeskanzleramt bot sich heute ein merkwürdiges Bild: eine Merkelpuppe und vier Atombosse in Skelettkostümen pokerten mit riesigen Spielkarten an einem Tisch aus Atommüllfässern. Rund um die Zockerrunde herum standen rund 200 Menschen mit Schildern und Trillerpfeifen, pfiffen was das Zeug hielt und zeigten den Spielern die „Rote Karte“. Grund für den Protest: Im […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr NRW-Grüne feiern Kohlekröte – doch dürfen sie nicht schlucken!

Fast alle Politiker/innen der Grünen versuchen sie zu beruhigen, als sie sich auf den Weg in den Konferenzsaal des Parteitags machen. Einige streicheln der Kohlekröte über die Schnautze, andere reden ihr gut zu. Aber immer wieder fängt sie an zu quaken und knurren und springt auf die erschreckten Delegierten zu: Auf dem Weg zu ihrer […]

Mehr erfahren
Christine Borchers Sparpaket: Kein Streichkurs im Sozialen

Das Sparpaket der Regierung ist in aller Munde: Es belastet fast ausschließlich Arbeitslose und Familien, schließt Steuererhöhungen für Spitzenverdienende und Vermögende aus und schont Profiteur/innen wie Verursacher/innen der Krise: Campact startet deshalb mit einer Kampagne gegen den Streichkurs im Sozialressort und für eine gerechte Haushaltskonsolidierung. Wir wollen die Pläne zum Kippen bringen und fordern eine […]

Mehr erfahren
Campact-Team Atom-Entscheidung erneut verschoben: Energiekonzept soll jetzt bis Ende August stehen

Freie Fahrt für Laufzeitverlängerungen? Nicht im geringsten: Mit ihrem Atomkurs stolpert die Regierung über immer mehr Hürden. Erst sollte die Entscheidung von Herbst auf Juni vorgezogen und möglichst schnell und leise durchgebracht werden. Doch nach dem Scheitern des „Atomgipfels“ vor zwei Wochen verschob die Regierung die Entscheidung auf Juli – und nun erneut auf Ende […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Ramsauer plant Rotstift auch beim Klimaschutz

Noch im Februar trugen über 77.000 Protest-Emails von Campact-Aktiven dazu bei, dass die Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt zur energetischen Gebäudesanierung nicht massiv zusammengestrichen wurden. Zunächst hatte Finanzminister Schäuble das effektivste Klimaschutz-Programm der Bundesregierung glatt halbieren wollen, um den Haushalt für 2010 zu entlasten. Erst nach Protesten von Gewerkschaften genauso wie von Handwerkskammern und Umweltverbänden gab […]

Mehr erfahren