Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft Trump Naturschutz Rechtsextremismus Erfolg Gesundheit WeAct Bundestagswahl

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Campact-Team Aktionsblog: 600 Menschen und 12.000 Ballons am AKW Biblis

+++ Samstag, 14.00 Uhr: Geschafft: 12.000 Ballons sind in der Luft! In zwei Massenstarts waren sie zuvor in großen Wolken direkt am AKW Biblis aufgestiegen – ein beängstigendes Bild, wenn man sich vorstellt, dass dies auch radioaktive Partikel nach einem Unfall sein könnten. Der Südwestwind weht die „radioaktive Wolke“ aus schwarzen und gelben Ballons direkt […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Pressemittelung: Wenn die Grünen bei der Kohlekraft einknicken, droht Protest

Anlässlich der zweiten Runde der Sondierungsgespräche für eine Ampel-Koalition in Nordrhein-Westfalen kündigt Campact Proteste an, falls die Grünen in der Kohlepolitik einknicken sollten. Hierzu unsere aktuelle Pressemitteilung: Düsseldorf, 10.06.2010. Im Vorfeld der Sondierungsgespräche für eine Ampelkoalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP warnte das Kampagnen-Netzwerk Campact die Grünen vor einem Einknicken in der Kohlepolitik. […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Für Kohlekraftwerke muss die Ampel rot bleiben – Aktion in Düsseldorf

Kurz vor den Politiker/innen kommen die Regenwolken. Zwar sind Kröten Amphibien, aber unsere Kohle-Kröte wartet doch lieber unter dem Vordach des Düsseldorfer Kongresszentrums – gemeinsam mit ihren kleinen essbaren Artgenossen aus Weingummi. Sie wartet darauf ob sie wohl geschluckt werden wird, wenn heute SPD und Grüne mit Vertreter/innen der FDP zusammentreffen, um über eine mögliche […]

Mehr erfahren
Yves Venedey Politiker zum Vorratspreis?

Politiker zu Discountpreisen? Mit Politiker in Einkaufswagen demonstrierte Campact gegen käufliche Politik und für mehr Transparenz und Kontrolle bei den Parteifinanzen. 22.538 Unterschriften wurden an Vertreter der Bundestagsfraktionen übergeben.

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Milliardensubventionen für Kohlekraft statt Sparpaket

Heute legt die Bundesregierung ihr Sparpaket vor, um in den kommenden Jahren 80 Milliarden Euro einzusparen. Auch wenn in allen Bereichen gekürzt werden soll (mit Ausnahme von Bildung und Forschung), liegen die Hauptlasen im Sozialbereich. Dabei – das haben zwei Studien der letzten Woche gezeigt – gäbe es hierzu sinnvollere Alternativen, die nicht zulasten der […]

Mehr erfahren
Christine Borchers Kampagnenende Kopfpauschale – Analyse, Rückblick und Ausblick

Nachdem die Koalitionsspitzen sich nun auch gegen Gesundheitsminister Röslers abgespeckte Kopfpauschalen-Pläne gestellt haben, ist die Einführung einer Kopfpauschale in die öffentliche Krankenversicherung erst einmal gestoppt. Ein erster Erfolg gegen die Entsolidarisierung im Gesundheitswesen. Wir beenden deshalb unsere Kampagne „Kopfpauschale stoppen!“ und lassen sie noch einmal Revue passieren. Rösler soll nun in den nächsten Wochen einen […]

Mehr erfahren
Campact-Team Zweiter Atom-Alarm in Berlin: zwei Stunden trommeln ohne Pause!

Der Atom-Alarm geht weiter: Heute früh schlugen über 200 Menschen vor dem Bundeskanzleramt erneut Alarm. Begleitet von einer Samba-Gruppe trommelten die Campact- und .ausgestrahlt-Aktiven auf Atomfässern, Töpfen, Schellen und sogar Küchenreiben. Ein Déjà-vu für die eintreffenden Ministerpräsidenten: bereits gestern hatten rund 600 Menschen ein Treffen der Unions-Politiker mit ohrenbetäubendem Lärm begleitet. „Der Streit über die […]

Mehr erfahren
Campact-Team Der Atomausstieg ist in Gefahr – 600 Menschen schlagen Alarm!

Mir klingeln immer noch die Ohren nach dem ohrenbetäubenden „Atom-Alarm“, den rund 600 Menschen heute Abend in der Bundeshauptstadt schlugen. So viele Menschen waren unserem Aufruf gefolgt, vor dem Bundeskanzleramt Alarm zu schlagen. Sie kamen mit Töpfen, Pfeifen und Rasseln, Atomfässern und Trommeln: der Atom-Alarm war nicht zu überhören! Grund für den Alarm: Heute fand […]

Mehr erfahren