Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Campact Autor*innen
Weitere Blog-Autor*innen
Migration
Astrid Goltz
Flüchtlingskinder gehen leer aus – Bundesregierung verschleppt Reform
Die Bundesregierung verschleppt seit Monaten die notwendige Reform des Asylbewerberleistungsgesetzes. Doch sie gerät zunehmend unter Druck. Mehr erfahren
Campact
Felix Kolb
Was denken Campact-Aktive zu Steuersenkungen?
Seit vielen Monaten wird innerhalb der schwarz-gelben Koalition und zwischen Regierung und Opposition über eine mögliche Senkung der Einkommensteuer gestritten. Fahrt gewonnen hat die Debatte durch die Tatsache, dass die Steuereinnahmen dieses und vermutlich auch noch nächstes Jahr höher ausfallen als angenommen. Da Steuereinnahmen stark konjunkturabhängig sind, wird es mit den Steuereinnahmen aber auch schnell […] Mehr erfahren
Steuern
Campact-Team
Presseschau: Reaktionen auf das Steuer-Abkommen mit der Schweiz
In der Presse waren heute viele Stimmen zum neuen Steuer-Abkommen mit der Schweiz zu lesen. Insgesamt war die Reaktion gemischt: Das Abkommen wurde gelobt, aber auch kritisiert. „Ein alter Streit geht damit zu Ende“, freut sich zum Beispiel die Financial Times Deutschland (FTD). Die Zeitung betrachtet das Abkommen „ganz nüchtern“: Gegen die Wahrung der Anonymität […] Mehr erfahren
Steuern
Campact-Team
Amnestie-Abkommen mit der Schweiz: Kein Freibrief für Steuerflüchtlinge!
„Merkel greift ins Trickregal – und macht Steuerflucht legal!“ schallte es heute morgen vor dem Brandenburger Tor aus den Kehlen zahlreicher Campact-Aktiver. Grund für den Protest: Heute wurde der Vertragstext für ein neues Steuer-Abkommen zwischen Deutschland und der Schweiz fertig gestellt und von den Unterhändlern beider Staaten unterzeichnet. Mit dem Abkommen wird selbst jahrzehntelanger Steuerbetrug […] Mehr erfahren
Atomkraft
Fritz Mielert
Angra 3: Entwicklungsminister Niebel verweigert Annahme von 125.000 Unterschriften
Mit tatkräftiger Unterstützung der örtlichen Initiativen hat Campact heute versucht Entwicklungsminister Niebel 125.000 Unterschriften gegen eine deutsche Bürgschaft für den Bau des brasilianischen AKWs Angra 3 zu überreichen. Aktion vor der IHK in Saarbrücken – Foto: Fernando Iannone Mit einer Bürgschaft über 1,3 Milliarden Euro will die Bundesregierung den Bau des AKWs absichern. Ohne diese […] Mehr erfahren
Campact
Felix Kolb
Social Media-Redakteur/in für Campact gesucht!
Wir suchen ab dem 1.12.2011 oder früher Verstärkung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Kampagnendurchführung. Campact ist eine schnell wachsende NGO, die online derzeit rund 480.000 Menschen vernetzt. Gemeinsam nehmen sie Einfluss auf aktuelle politische Entscheidungen. Umfang: unbefristete, volle Stelle (39 h / Woche) Bezahlung in Anlehnung an TVÖD 11 Arbeitsort: Mindestens vier Arbeitstage/Woche im […] Mehr erfahren
Waffen
Yves Venedey
Panzer-Deal: Schluss mit dem Nichtssehen, Nichtshören, Nichtssagen!
"Thema totschweigen" - das scheint die Strategie von Bundeskanzlerin Merkel im Umgang mit dem Panzer-Deal mit Saudi-Arabien zu sein. Doch da werden wir Ihr einen Strich durch die Rechnung machen! Vor der Kabinettssitzung im Kanzleramt demonstrierten Campact-Aktive gegen den Verkauf von Panzern an Diktatoren. Mehr erfahren
Atomkraft
Campact-Team
Bundesrat beschließt Atom- und Energiegesetze
Nach dem Bundestag hat heute auch der Bundesrat die Energiegesetze gebilligt. Die größte Aufmerksamkeit bekam dabei die Novelle des Atomgesetzes: Sieben bis acht Atomkraftwerke bleiben für immer ausgeschaltet (Biblis A und B, Brunsbüttel, Isar 1, Krümmel, Neckarwestheim 1, Philippsburg 1, Unterweser). Für die übrigen gilt: Zwar können Reststrommengen weiterhin von alten auf neue Anlagen übertragen […] Mehr erfahren