Soziale Gerechtigkeit Soziales Klimakrise Wirtschaft AfD Rechtsextremismus TTRex Feminismus WeAct Demokratie

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Campact-Team Atomausstieg: Ein „unglaublich spannendes Projekt“

Am Ende konnten Angela Merkel und Norbert Röttgen der geballten Bürger/innen-Power nichts mehr entgegen setzen: Machtlos mussten sie zusehen, wie zwei Campact-Aktive einen riesigen „Abschalthebel“ umlegten und und AKW für AKW wie Dominosteine zum Kippen brachten. Atomkraftwerke abschalten, und zwar jetzt und endgültig – mit dieser Botschaft kamen heute hunderte Atomkraftgegner/innen vor dem Bundeskanzleramt zusammen. […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Umfrage: Große Mehrheit will mehr Klimaschutz in der EU

Kaum von der Öffentlichkeit wahrgenommen, wird gerade auf EU-Ebene heiß diskutiert: Verschärft die Europäische Union ihre eigenen Klimaschutz-Ziele oder nicht? Während sich das Europaparlament – und mit Abstrichen auch die Kommission – für ein Anheben der verbindlichen Klimaschutzziele von -20% auf -30% ausspricht, sind die im Europäischen Rat vertretenen Regierungen bisher nicht davon überzeugt. Und […]

Mehr erfahren
Fritz Mielert Das AKW Angra 3 ist noch zu stoppen

Innerhalb weniger Tage haben über 110.000 Menschen unseren Online-Appell „Atomtod exportiert man nicht!“ von Campact, urgewalt und Attac gegen eine Hermes-Exportbürgschaft für den Bau des brasilianischen AKW Angra 3 unterzeichnet. Dies ist ein toller Erfolg! Wir planen, den Appell in den nächsten Wochen den verantwortlichen Bundesministern zu übergeben. Eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Richtige Kampagne – falscher Zeitpunkt: Macht aber nichts

Kurze Zeit vor der Reaktorkatastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima hatten wir eine andere energiepolitische Kampagne gestartet: Unter dem Dach des Konsortiums Trianel haben sich bundesweit sieben Stadtwerke zusammengeschlossen, um gemeinsam ein neues Kohlekraftwerk zu finanzieren. Über eine Milliarde Euro wollen die kommunalen Unternehmen investieren, mit der Folge, dass das Kraftwerk noch für die nächsten Jahrzehnte […]

Mehr erfahren
Günter Metzges Wikileaks-Kampagne eingestellt

Heute haben wir unsere “Wikileaks”-Kampagne gegen die Unternehmen Visa, Paypal, Mastercard und Amazon eingestellt. Ein unbefriedigender Schritt, weil sich die Lage auch 5 Monate nach dem Start der Kampagne nicht geändert hat. Die Unternehmen boykotieren weiter und ohne rechtliche Grundlage in einer konzertierten Aktion die Wisthleblower-Plattform Wikileaks – ein heftiger Angriff auf die Pressefreiheit (5-Minuten-Info […]

Mehr erfahren
Astrid Goltz Baustopp für Stuttgart 21

Ein Etappensieg für das Aus von Stuttgart 21: Zwei Tage nach der Landtagswahl verhängte die Deutsche Bahn einen vorläufigen Bau- und Vergabestopp. Nun muss sich zeigen, ob die künftige grün-rote Regierungskoalition den Ausstieg aus dem Milliardenprojekt umsetzen kann.

Mehr erfahren
Campact-Team Anti-Atom-Protest in 4 Städten: 250.000 fordern „Abschalten!“

Es waren die größten Anti-Atom-Proteste, die es je gegeben hat: Eine viertel Million Menschen sind heute gegen Atomkraft auf die Straße gegangen. In Berlin demonstrierten 120.000 Menschen, in Hamburg kamen 50.000 Menschen zusammen, in Köln und München jeweils 40.000 – dort sogar trotz anfänglich strömenden Regens. Mit einem Klick auf das Fenster können Sie sich […]

Mehr erfahren
Astrid Goltz Bundesrat stoppt Gentechnik im Saatgut!

Die gentechnikfreie Bewegung kann heute feiern: Durch den massiven Protest der letzten zwei Wochen konnten wir erreichen, dass eine große Mehrheit der Bundesländer im Bundesrat gegen die Aufweichung der Saatgutreinheit gestimmt hat.

Mehr erfahren