CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Montagslächeln Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Kerstin Schnatz Mit dem Rad zur Anti-Atom-Kette

Einen Ausflug mit den Rädern plant die Familie mit zwei Kindern, die am Freitag mittag bei unserem Info-Stand am Bergedorfer Markt vorbeischaut. „Das wird doch ein Erlebnis für unsere Kleinen – und später können sie noch ihren eigenen Kindern erzählen, dass sie bei dieser riesigen Anti-Atom-Aktion damals 2010 schon dabei waren.“ So der junge Vater. […]

Mehr erfahren
Kerstin Schnatz Hamburg reiht sich in die Anti-Atom-Kette ein

Übermorgen schlängelt sich die Aktions- und Menschenkette zwischen den Atomkraftwerken Brunsbüttel und Krümmel auch quer durch Hamburg. Das Radtour-Team fährt die 120 Kilometer lange Strecke ab und hat heute auf seiner vorletzten Station in Hamburg noch mal kräftig die Werbetrommel für die Großaktion gerührt.

Mehr erfahren
Christine Borchers Kleine Kopfpauschale auch unsozial

Zum Start des Zweiten Treffens der Regierungskommission hat die alternative Gesundheitskommission „Für ein solidarisches Gesundheitssystem der Zukunft“ mit den Plänen von Gesundheitsminister Rösler aufgeräumt. Die Gewerkschaftskommission hat sich dabei vor allem die jüngst von Rösler ins Spiel gebrachte „kleine Kopfpauschale“ von zunächst 29 Euro angeschaut. Die vorgelegt Berechnung legt offen: Die zunächst gering aussehende Pauschale […]

Mehr erfahren
Kerstin Schnatz Pinneberg ist bestens vorbereitet für die Anti-Atom-Kette

Fotos: Therese Koppe „Ach, ihr seid die Radlergruppe“ begrüßt uns eine Frau in Elmshorn schon am Frühstückstisch. Erkannt hat sie uns an unseren schwarz-roten Kettenreaktions-Shirts, gelesen hat sie von uns in der Zeitung, so die Berlinerin, die in der Region gerade Verwandte besucht. Dass die Kleingeldprinzessin, ebenfalls aus Berlin, an der Elmshorner Bühne spielen wird […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Köln und Aachen: NRW-Tour für ein Klimaschutzgesetz gestartet

Die beiden ersten Stopps sind vorbei, doch die NRW-Tour für ein Klimaschutzgesetz legt gerade erst los: In Köln und Aachen sammelte die Klima-Allianz mit der Unterstützung von Campact-Aktiven Unterschriften. Damit fordert ein breites Bündnis aus Kirchen, Entwicklungsorganisationen und Umweltverbänden von der künftigen Landesregierung, nach der Wahl am 9. Mai den Vorrang für erneuerbare Energien, eine […]

Mehr erfahren
Günter Metzges Koalition streitet jetzt auch über Gentechnik-Anbau

Die bayrische CSU-Landtagsfraktion legt sich nun auch in Sachen Gentechnik mit einem 10-Punkte-Papier mit ihrem Koalitionspartner FDP an. Christel Happach-Kasan, die Gentechnik-Frontfrau der FDP, reagierte gegenüber dpa genervt und forderte die Unionsparteien auf, ihre Positionen zu klären (siehe Hamburger Abendblatt). Im 10-Punkte-Papier fordert die CSU-Landtagsfraktion die Beibehaltung des Mon 810 Verbot und lehnt den kommerziellen […]

Mehr erfahren
Kerstin Schnatz Glückstadt reiht sich ein!

Video: Robin Palme Trotz Nieselregen und grauem Himmel sind die GlückstädterInnen neugierig an diesem Dienstag morgen. Was die vier Rad-Fahrer/innen mit den rot-gelben Anti-Atom-Fahnen an der großen Kastanie gegenüber vom Marktplatz wohl vorhaben? Foto: Therese Koppe „Ach so, Menschenkette am Samstag“, lukt ein älterer Herr unter seinem Regenschirm hervor. Na klar kommen wir. Er und […]

Mehr erfahren
Kerstin Schnatz 4 Drahtesel – 2 Hänger – 120 Kilometer Glücksgefühl

Fotos: Therese Koppe Fünf Tage lang ist Campact ab diesem Montag mit einem Team von vier AktivistInnen auf dem Endspurt zur Anti-Atom-Kette – der großen Aktions- und Menschenkette für den Atomausstieg am nächsten Samstag. Mit bunt geschmückten Drahteseln radeln wir die 120 Kilometer lange Strecke zwischen den Atomkraftwerken Brunsbüttel, quer durch Hamburg und zum AKW […]

Mehr erfahren