CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Montagslächeln Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Ferdinand Dürr Prominente Unterstützer/innen für ein NRW-Klimaschutzgesetz

Die Kampagne für ein NRW-Klimaschutzgesetz beginnt Kreise zu ziehen: Nach der offiziellen Vorstellung auf einer Pressekonferenz vor wenigen Tagen, haben sich mehrere Prominente der Forderung nach einem wirksamen und verbindlichen Klimaschutzgesetz angeschlossen. Musiker wie Jan Delay und Purple Schulz fordern von der künftigen Landesregierung von Nordrhein-Westfalen genauso ein Klimaschutzgesetz, wie die Wissenschaftler Peter Hennicke und […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Pressekonferenz: NRW zur Klima-Wahl machen!

„Die Ressourcen- und Klimakrise ist eine strukturelle Ungerechtigkeit. Sie ist nichts anderes als ein gigantischer Angriff auf Menschenrechte, Menschenwürde und eine gerechte Weltgemeinschaft“, begründet Präses Alfred Buß, sozusagen der Landesbischof von Westfalen, warum sich seine Kirche für ein NRW-Klimaschutzgesetz einsetzt. Auf einer Pressekonferenz am gestrigen Donnerstag hat ein breites Aktionsbündnis die Kampagne vorgestellt: Mit Unterschriften […]

Mehr erfahren
Kerstin Schnatz Endspurt zur Anti-Atom-Kette: Mobilisierungstour 19. bis 23. April

Schon morgen in einer Woche ist es so weit: Dann startet die große Kettenreaktion vom AKW Krümmel über Hamburg bis zum AKW Brunsbüttel. Zig-Tausende sollen sich am Samstag, den 24. April in die Aktions- und Menschenkette einreihen und ein starkes Signal für den Atomausstieg setzen.

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Erfolgreichster Saurier aller Zeiten: Schweizer steigen aus Kohlekraftwerksprojekt aus

Er ist mit uns schon auf so manche Aktion gereist und hat mehrere Touren durch die Bundesrepublik hinter sich – und sieht dabei so alt aus wie eh und je: der Kohlosaurus. Als fast fünf Meter hohes Fossil aus einem Stahlgerüst mit Netzstoff überzogen symbolisiert er Kohlekraftwerke, eine Dinosaurier-Technologie, die ineffizient ist und durch ihre […]

Mehr erfahren
Kerstin Schnatz 2000 Menschen legen in Berlin RWE und Vattenfall an die Kette

Genau zwei Wochen sind es noch: Dann soll die große Aktions- und Menschenkette zwischen dem Pannenreaktor Krümmel und dem Alt-AKW Brunsbüttel steigen – unsere Menschenkette geht dann immer die Elbe entlang, einmal quer durch Hamburg. Am heutigen Samstag haben wir in Berlin bereits den Ernstfall für die Großaktion geprobt: 2.000 Menschen kamen, um mit uns […]

Mehr erfahren
Yves Venedey Lammert kapiert es nicht!

Mehr als 30 Journalisten bundesweiter Medien waren am Donnerstag zu unserer Pressekonferenz gekommen, als wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) vorwarfen, er habe bei der Kontrolle der Parteifinanzen versagt. Nach Ansicht von Transperancy International Deutschland, LobbyControl, Mehr Demokratie und Campact sollte deshalb zukünftig nicht mehr der Bundestagspräsident, sondern ein unabhängiger Beauftragter über […]

Mehr erfahren
Yves Venedey Roland Koch hat sich zu früh gefreut!

Ulrich Wickert war in Plauderlaune, als er auf der Frankfurter Buchmesse im Herbst letzten Jahres auf einen CDU-Ministerpräsidenten traf, berichtete das Nachrichtenmagazin Spiegel. Irgendwie kam man dabei auf den Fall Nikolaus Brender zu sprechen. Gegenüber dem ehemaligen Tagesthemen-Moderator gab sich der CDU-Politiker siegessicher. Die Mehrheit gegen Brender im ZDF-Verwaltungsrat werde größer sein, als viele erwarteten. […]

Mehr erfahren
Christine Borchers Kopfpauschale führt zu Grabenkämpfen in der Union

Die Auseinandersetzungen um die Einführung einer Kopfpauschale im Gesundheitswesen sind in den letzten Wochen innerhalb der Union erbittet geführt worden – Vor allem die CSU hat sich dabei gegen die Einführung ausgesprochen und betont, wie unsozial gleich hohe Beitragssätze sind. Bayerns Gesundheitsminister Söder präsentierte Anfang letzter Woche gar einen eigenen Reformentwurf, der allerdings nicht durch […]

Mehr erfahren