Verkehr Globale Gesellschaft Protest Demokratie Klimakrise LGBTQIA* Antirassismus Rechtsextremismus CDU Migration

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Ferdinand Dürr Morgen letzter Tag der NRW-Tour: Klimaschutzgesetz jetzt!

Mit dem Pferd unterwegs durch Nordrhein-Westfalen muss nicht heißen, viel im Sattel zu sitzen. Vielmehr steht das Aktionsteam der Klima-Allianz meist am Infostand auf Marktplätzen, informiert, spricht mit Passant/innen und sammelt Unterschriften: Elf Städte, zwölf Tage, tausende Unterschriften für ein NRW-Klimaschutzgesetz! Und immer mit dabei ist das über drei Meter hohe Westfalenpferd aus dem Wappen […]

Mehr erfahren
Günter Metzges Europäische Lebensmittelbehörde prüfte Genmais nur fahrlässig

Der gentechnisch veränderte Mais 1507 soll bald zum Anbau in Europa zugelassen werden. Dabei legen Untersuchungen nahe, dass die Prüfberichte zur Gefahrenwirkung der Pflanzen nur nachlässig durchgeführt wurden.

Mehr erfahren
Christine Borchers Kopfverbände, Verbände-Banner und viel Ideologie

Erster Flashmob bei Westerwelle und Pinkwart in Bonn Das war ein ordentliches Polizeiaufgebot vor der Beethovenhalle in Bonn – Taschenkontrollen wurden im großen Stil durchgeführt und es wimmelte nur so von Saalschutz. Aber trotzdem kamen alle Flashmob-Aktiven in die Halle – und auch alle Materialien. Rund 25 Aktive waren gekommen – und sie sahen toll […]

Mehr erfahren
Kerstin Schnatz 146.000 Menschen setzen kraftvolles Signal für den Atomausstieg!

Ein wahrlich historischer Tag ist dieser 24. April für die Anti-Atom-Bewegung: Nur zwei Tage bevor sich der Tschernobyl-Jahrestag zum 24. mal jährt gingen am Samstag, den 24. April 146.000 Menschen für den Atomausstieg auf die Straße. Das sind drei mal so viele DemonstrantInnen wie bei der Großdemonstration für den Atomausstieg in Berlin im letzten September. […]

Mehr erfahren
Kerstin Schnatz Mit dem Rad zur Anti-Atom-Kette

Einen Ausflug mit den Rädern plant die Familie mit zwei Kindern, die am Freitag mittag bei unserem Info-Stand am Bergedorfer Markt vorbeischaut. „Das wird doch ein Erlebnis für unsere Kleinen – und später können sie noch ihren eigenen Kindern erzählen, dass sie bei dieser riesigen Anti-Atom-Aktion damals 2010 schon dabei waren.“ So der junge Vater. […]

Mehr erfahren
Kerstin Schnatz Hamburg reiht sich in die Anti-Atom-Kette ein

Übermorgen schlängelt sich die Aktions- und Menschenkette zwischen den Atomkraftwerken Brunsbüttel und Krümmel auch quer durch Hamburg. Das Radtour-Team fährt die 120 Kilometer lange Strecke ab und hat heute auf seiner vorletzten Station in Hamburg noch mal kräftig die Werbetrommel für die Großaktion gerührt.

Mehr erfahren
Christine Borchers Kleine Kopfpauschale auch unsozial

Zum Start des Zweiten Treffens der Regierungskommission hat die alternative Gesundheitskommission „Für ein solidarisches Gesundheitssystem der Zukunft“ mit den Plänen von Gesundheitsminister Rösler aufgeräumt. Die Gewerkschaftskommission hat sich dabei vor allem die jüngst von Rösler ins Spiel gebrachte „kleine Kopfpauschale“ von zunächst 29 Euro angeschaut. Die vorgelegt Berechnung legt offen: Die zunächst gering aussehende Pauschale […]

Mehr erfahren
Kerstin Schnatz Pinneberg ist bestens vorbereitet für die Anti-Atom-Kette

Fotos: Therese Koppe „Ach, ihr seid die Radlergruppe“ begrüßt uns eine Frau in Elmshorn schon am Frühstückstisch. Erkannt hat sie uns an unseren schwarz-roten Kettenreaktions-Shirts, gelesen hat sie von uns in der Zeitung, so die Berlinerin, die in der Region gerade Verwandte besucht. Dass die Kleingeldprinzessin, ebenfalls aus Berlin, an der Elmshorner Bühne spielen wird […]

Mehr erfahren