Die beiden ersten Stopps sind vorbei, doch die NRW-Tour für ein Klimaschutzgesetz legt gerade erst los: In Köln und Aachen sammelte die Klima-Allianz mit der Unterstützung von Campact-Aktiven Unterschriften. Damit fordert ein breites Bündnis aus Kirchen, Entwicklungsorganisationen und Umweltverbänden von der künftigen Landesregierung, nach der Wahl am 9. Mai den Vorrang für erneuerbare Energien, eine […]
Die bayrische CSU-Landtagsfraktion legt sich nun auch in Sachen Gentechnik mit einem 10-Punkte-Papier mit ihrem Koalitionspartner FDP an. Christel Happach-Kasan, die Gentechnik-Frontfrau der FDP, reagierte gegenüber dpa genervt und forderte die Unionsparteien auf, ihre Positionen zu klären (siehe Hamburger Abendblatt). Im 10-Punkte-Papier fordert die CSU-Landtagsfraktion die Beibehaltung des Mon 810 Verbot und lehnt den kommerziellen […]
Video: Robin Palme Trotz Nieselregen und grauem Himmel sind die GlückstädterInnen neugierig an diesem Dienstag morgen. Was die vier Rad-Fahrer/innen mit den rot-gelben Anti-Atom-Fahnen an der großen Kastanie gegenüber vom Marktplatz wohl vorhaben? Foto: Therese Koppe „Ach so, Menschenkette am Samstag“, lukt ein älterer Herr unter seinem Regenschirm hervor. Na klar kommen wir. Er und […]
Fotos: Therese Koppe Fünf Tage lang ist Campact ab diesem Montag mit einem Team von vier AktivistInnen auf dem Endspurt zur Anti-Atom-Kette – der großen Aktions- und Menschenkette für den Atomausstieg am nächsten Samstag. Mit bunt geschmückten Drahteseln radeln wir die 120 Kilometer lange Strecke zwischen den Atomkraftwerken Brunsbüttel, quer durch Hamburg und zum AKW […]
Die Kampagne für ein NRW-Klimaschutzgesetz beginnt Kreise zu ziehen: Nach der offiziellen Vorstellung auf einer Pressekonferenz vor wenigen Tagen, haben sich mehrere Prominente der Forderung nach einem wirksamen und verbindlichen Klimaschutzgesetz angeschlossen. Musiker wie Jan Delay und Purple Schulz fordern von der künftigen Landesregierung von Nordrhein-Westfalen genauso ein Klimaschutzgesetz, wie die Wissenschaftler Peter Hennicke und […]
„Die Ressourcen- und Klimakrise ist eine strukturelle Ungerechtigkeit. Sie ist nichts anderes als ein gigantischer Angriff auf Menschenrechte, Menschenwürde und eine gerechte Weltgemeinschaft“, begründet Präses Alfred Buß, sozusagen der Landesbischof von Westfalen, warum sich seine Kirche für ein NRW-Klimaschutzgesetz einsetzt. Auf einer Pressekonferenz am gestrigen Donnerstag hat ein breites Aktionsbündnis die Kampagne vorgestellt: Mit Unterschriften […]
Schon morgen in einer Woche ist es so weit: Dann startet die große Kettenreaktion vom AKW Krümmel über Hamburg bis zum AKW Brunsbüttel. Zig-Tausende sollen sich am Samstag, den 24. April in die Aktions- und Menschenkette einreihen und ein starkes Signal für den Atomausstieg setzen.
Er ist mit uns schon auf so manche Aktion gereist und hat mehrere Touren durch die Bundesrepublik hinter sich – und sieht dabei so alt aus wie eh und je: der Kohlosaurus. Als fast fünf Meter hohes Fossil aus einem Stahlgerüst mit Netzstoff überzogen symbolisiert er Kohlekraftwerke, eine Dinosaurier-Technologie, die ineffizient ist und durch ihre […]