AfD Rechtsextremismus Demokratie Digitalisierung Gesundheit Klimakrise Menschenrechte Migration Montagslächeln CDU

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Stefanie Hundsdorfer Verbot des Gen-Mais MON810 in der Sache geboten und rechtlich machbar. Unsere Studie zeigt: Ilse Aigner kann und muss handeln!

Ein Anbauverbot des Gen-Mais MON810 in Deutschland ist in der Sache geboten und rechtlich möglich. Dies zeigt eine Studie, die Campact gemeinsam mit dem Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) in Auftrag gegeben hat. Die Studie wurde von Dr. Christoph Then und Rechtsanwältin Katrin Brockmann verfasst. Heute haben wir sie auf einer Pressekonferenz in Berlin interessierten Journalisten […]

Mehr erfahren
Campact-Team !tu was? Freiheit & Utopie – Campact auf dem taz-Kongress

Die taz wird 30 – gefeiert wird vom 17. – 19. April 2009 mit einem Kongress im Berliner Haus der Kulturen der Welt. Es gibt mehr als 80 Diskussionen, Vorträge, Streitgespräche und Perfomances, dazu viel Kultur: Lesungen, Improvisationstheater, Film, Musik und DJs. Campact ist mit dabei: Am Samstag Abend werden wir uns auf der Großen […]

Mehr erfahren
Christoph Bautz Mehdorn klebt nicht mehr am Sessel – jetzt muss ein grundlegender Wechsel folgen

Lange hat er an seinem Sessel geklebt und als er heute nun endlich zurücktrat, blieb er so stur und uneinsichtig, wie man ihn kennt. Bahn-Chef Hartmut Mehdorn sah sich bis zuletzt nur als Opfer von „Vorverurteilungen, Verdächtigungen und Spekulationen“ und nicht als Verantwortlichen für eine der größten Datenskandale in bundesdeutschen Unternehmen. Nachdem ihm über 14.673 […]

Mehr erfahren
Stefanie Hundsdorfer Aigner-Verfolgung in Immenstadt: Die Ministerin öffnet sich für unsere Argumente

Unsere Aigner-Verfolgungstour für ein Gen-Mais-Verbot noch vor der Aussaat trägt Früchte: Während die Bundeslandwirtschaftsministerin auf unseren ersten Veranstaltungen ein Gen-Mais-Verbot noch ausschließlich davon abhängig machte, ob der so genannte Monitoringplan des Gen-Mais Herstellers Monsanto löchrig sei, schlägt sie seit unserer Aktion gestern in Magdeburg neue Töne an. Was uns gestern bereits ihr Referatsleiter Gentechnik versprach, […]

Mehr erfahren
Günter Metzges Aigners Abteilungsleiter diskutiert mit uns Gen-Mais-Verbot

Streng abgeschirmt tagten heute im noblen Ambiente eines Parkhotels im Norden Magdeburgs die Agrarminster der Bundesländer zusammen mit Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner. Ganz oben auf der Tagesordnung stand das Thema Verbot von Gen-Mais MON810. Ein spannender Termin, schließlich hatten verschiedene Minister im Vorfeld angekündigt, Druck auf Aigner zu machen, jetzt endlich für ein Verbot von Gen-Mais […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Es tut sich etwas: Baustopp am Risiko-AKW in Belene

Und es tut sich doch etwas: Während der Belene-Aktionswoche machten wir mit unseren Aktionen Druck auf die Oberbürgermeister von Essen, Dortmund und Mülheim als kommunale Mitglieder im RWE-Aufsichtsrat. Gleichzeitig führten viele Menschen in über 60 Städten bundesweit Aktionen durch, die sich gegen RWE und die Allianz – einen der größten Aktionäre von RWE – richteten. […]

Mehr erfahren
Günter Metzges Antrag im Bundestag: Grüne fordern Stopp der Milchexportsubventionen

Die Grünen fordern in einem Antrag an den deutschen Bundestag (pdf), dass sich die Bundesregierung für einen sofortigen Stopp der Exportsubventionen – insbesondere für Milchprodukte – einsetzen soll. Im Antrag heißt es: „Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf, sich dafür einzusetzen, dass ab sofort keine Exportsubventionen für Agrarexporte gewährt werden; sich dafür einzusetzen, dass […]

Mehr erfahren
Campact-Team Aigners halbherzige Vorschläge von Kommission und Ministerrat erneut abgebügelt

von Tobias Reichert, Germanwatch Die Europäische Kommission hat mit Unterstützung der Mehrheit der Mitgliedsstaaten Änderungen an der Exportsubventionspolitik für Milchprodukte erneut abgelehnt. Beim Agrarministerrat am Montag dem 23. März hatte das deutsche Landwirtschaftsministerium – wieder gefordert, dass subventionierte Milchexporte den im Aufbau befindlichen Milchsektor in Entwicklungsländern nicht schädigen dürfe. Daher sollten Exporte in diese Länder […]

Mehr erfahren