Beim EU-Umweltministerrat gestern in Luxemburg unterstützten 15 von 27 der Minister eine Initiative Österreichs für die Selbsbestimmung beim Thema Gentechnik. Danach soll jedes Land trotz einer Zulassung durch die EU, selbst über ein Verbot von gentechnischen Pflanzen entscheiden können. „Das ist nun ein klarer Handlungsauftrag an die Europäische Kommission, die Rechtsmaterie zu ändern“, zitiert die […]
Noch Anfang letzter Woche sah alles danach aus, als ob der Krefelder Rat nicht mehr vor der Kommunalwahl Ende August abschließend über das Steinkohlekraftwerk im Chemiepark Krefeld-Uerdingen abstimmen würde. Doch dann ging auf einmal alles ganz schnell. Es war eine lange und aufgeladene Debatte mit gegenseitigen Anschuldigungen, die der namentlichen Abstimmung über das Kohlekraftwerk in […]
Nach zwei Übergabeaktionen, bei denen Gabriel die Unterschriften unter unseren Kohle-Appell nicht haben wollte, haben wir heute den Umweltminister getroffen: Bei der Frage nach Mindestwirkungsgraden für neue Kraftwerke zeigt er sich gesprächsbereit. Über 37.000 Unterschriften von Campact-Aktiven tragen dazu bei. Zuerst scheint der Termin zu scheitern, bevor er begonnen hat: An der Sicherheitsschleuse kommen wir […]
Es war geradezu wie bei der Sage von Hase und Igel: Immer dort, wo Bundesumweltminister Sigmar Gabriel auftauchte, waren wir schon da. Schauen Sie sich unseren Aktionsfilm an! Bei der Berliner Klimakonferenz wählte der Umweltminister lieber den Hintereingang, als der Kohlosaurus und über 37.000 Unterschriften gegen den Neubau von Kohlekraftwerken vor der Tür auf ihn […]
Irgendwann wird Milch sauer. Ein Glück, wer da eine Ilse Aigner hat: Die Bundeslandwirtschaftsministerin war zwar selbst nicht zugegen bei der Aktion gegen Milch-Dumping vor dem Auswärtigen Amt in Berlin. Für die ungeduldige Presse konnte die „Ministerin auf Stelzen“ aber immerhin ein paar Milchkannen mit Füßen treten: Kick it, Ilse! Denn erst mit einer äußerst […]
Bewölkt bis sonnig über dem Auswärtigen Amt: Unser blauer Container steht – pardon – hängt in Position, Kuh Veronika gibt ein klares Statement für faire Milch und Ilse Aigners alter ego macht sich fein für den Außenwirtschaftstag. Drinnen diskutieren heute Vertreter der Ernährungswirtschaft, Politik und Verwaltung darüber, mit welchen Mitteln der Kampf um Weltmarktanteile deutscher […]
Eine Petition an den Bundestag zum Stopp des Bombenabwurfplatzes in der Kyritz-Ruppiner Heide hat die erste Hürde genommen: Der Petitionsausschuss des Bundestages schloss sich in der Sitzung vom 17. Juni 2009 den Argumenten der Bombodromgegner an. Der jüngste Gerichtsentscheid des Berlin-Brandenburger Oberverwaltungsgerichts hätte dafür den Ausschlag gegeben, hieß es aus dem Ausschuss. Die Petition wird […]
Auf dem Kirchentag in Bremen wollte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel die Unterschriften von den Campact-Aktiven nicht selbst mitnehmen. Jetzt tragen wir sie ihm nach: Am 19. Juni übergeben wir dem Minister den Appell mit 37.645 Unterschriften im Bundestag in Berlin. Es war ein langes Hin und Her, bis Umweltminister Gabriel unseren Kohle-Appell haben wollte: Zuerst warteten […]