CDU Feminismus Wirtschaft Demokratie Digitalisierung AfD Campact Rechtsextremismus Gesundheit Klimakrise

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Campact-Team Mehr oder weniger Informationen von Campact?

In den vergangenen fast fünf Jahren ist Campact enorm gewachsen. Zur Zeit laufen immer mehr Kampagnen gleichzeitig. Es gibt Kampagnen- und Aktionsankündigungen und unglaublich viel zu erzählen: Wie sind Aktionen gelaufen? Wie reagieren Politiker/innen auf unsere Aktionen? Welche neuen politischen Entwicklungen gibt es? Wo gibt es Veranstaltungen und Termine in Ihrer Nähe? Vielen Campact-Aktiven reichen […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr RWE-Beteiligung am Risiko-Reaktor erst nach Sicherheitsprüfung?

Gerne würden wir uns mit Essens Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger treffen und ihm die 22.000 Protestpostkarten überreichen, die Campact-Aktive an ihn adressiert haben. Leider hatte er in der letzten Zeit schon mehrfach unsere Einladungen abgelehnt, so dass wir diesmal zu ihm kommen wollten: Wir haben eine Aktion direkt vor seinem Rathaus angekündigt, gut eine Stunde […]

Mehr erfahren
Campact-Team Mehr als 97% für Kampagne zu EU-Agrarexportsubventionen in Entwicklungsländer

Seite Ende Januar subventioniert die Europäische Kommission Milchexporte in Entwicklungsländer und zerstört damit die Existenzen tausender Kleinbauern. Die Folge sind Armut, Hunger und Not. Deutschland hat dieser skrupellosen Politik zugestimmt. Wir haben am vergangenen Donnerstag 1.000 zufällig ausgewählte Campact-User gefragt, ob Sie eine Kampagne unterstützen würden. 117 Campact-Aktive haben sich bis heute um 12 Uhr […]

Mehr erfahren
Stefanie Hundsdorfer EU-Ministerrat: Gen-Mais-Verbote bleiben mit Unterstützung der Bundesregierung bestehen!

Wir können erst einmal aufatmen: Wider Erwarten hat Deutschland heute bei der Sitzung des EU-Umweltministerrats für die Aufrechterhaltung der nationalen Gen-Mais-Verbote (der Sorten MON810 von Monsanto und T25 von Bayer) in Österreich und Ungarn gestimmt – auf Anweisung von Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner, der in der Bundesregierung die Federführung in der Gentechnikpolitik zukommt. So wurde mit […]

Mehr erfahren
Stefanie Hundsdorfer Aigner kneift bei Abstimmung über Gen-Mais-Zulassungen in Brüssel / Wir schalten Zeitungsanzeigen in Aigners Wahlkreis

„Gen-Mais: Ilse Aigner kneift in Brüssel!“ Diese Überschrift tragen Anzeigen, mit denen wir an diesem Samstag und am nächsten Mittwoch in Zeitungen in Landwirtschaftsministerin Aigners Wahlkreis veröffentlichen, wie die deutsche Bundesregierung unter Federführung von Aigner gestern in Brüssel abgestimmt hat, als Vertreter der EU-Regierungen dort über die Zulassung von zwei neuen Gen-Mais-Sorten (Bt11 und 1507) […]

Mehr erfahren
Stefanie Hundsdorfer Ilse Aigner nimmt Namen und Anschriften der Postkarten-Unterzeichner entgegen

„Die passen ja nicht in meinen Kofferraum!“ Mit diesen Worten lehnte es Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner am 2. Februar in Andechs ab, die über 45.000 Postkarten gegen Gen-Mais, die Bürger/innen in den letzten Monaten unterschrieben haben, von uns entgegen zu nehmen. Bereits einen Tag später ließ Frau Aigner bei uns anrufen: Sie wolle die Postkarten entgegen […]

Mehr erfahren
Günter Metzges EU-Ministerrat stimmt am Montag über Gen-Mais-Verbote in Österreich und Ungarn ab / Enthaltung der Bundesregierung droht

Am kommenden Montag wird der Umweltministerrat der Europäischen Union in Brüssel darüber abstimmen, ob in Österreich und Ungarn gegen den Willen der dortigen Regierungen und Bevölkerung der Gentechnik-Mais MON 810 der Firma Monsanto angebaut werden darf. Die Bundesregierung wird dem möglicherweise faktisch ihren Segen geben, indem sie sich enthält. Obwohl ihre Landwirtschaftsministerin dem heimischen Wahlvolk […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Aktion vor RWE-Aufsichtsrat in Essen: RWE muss Risikoreaktor stoppen!

Spenden Sie für weitere Aktionen! Am frühen Morgen steht ein einsamer Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma vor der RWE-Zentrale in Essen und wartet. Als kurz vor acht die ersten Campact-Aktiven eintreffen, verweist er sie noch vom Vorplatz des gläsernen Hochhauses auf den Gehweg – nur dort sei die heutige Aktion angemeldet. Aber es kommen immer mehr Leute […]

Mehr erfahren