Klimakrise Umwelt WeAct Verkehr Energie Globale Gesellschaft Wahlen Allyship LGBTQIA* Europa

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Campact-Team Telekom und Diversität: Solidarität nur, solange es nützt

Im Pride Month Juni wehen auf einigen Gebäuden wieder Regenbogen-Flaggen, im Supermarkt zeigen sich viele Produkte in den bunten Farben der LGBTQIA*-Community. Aber eins ist auffällig: Es sind deutlich weniger als in den Vorjahren. Woher das kommt und was Trump und die Deutsche Telekom damit zu tun haben.

Mehr erfahren
Tina Hayessen Legal, illegal, christsozial

Asylsuchende ungeprüft an der deutschen Grenze abweisen – das ist rechtswidrig. Alexander Dobrindt hält trotzdem an seiner Weisung fest und ignoriert ein gefälltes Gerichtsurteil. Tina Hayessen fragt beim CSU-Innenminister nach, wie verhandelbar Gesetze sind.

Mehr erfahren
Linda Hopius Chefarzt klagt dafür, Schwangerschaftsabbrüche durchführen zu dürfen

Der Träger des Arbeitgebers wechselt – und plötzlich darf man einen wichtigen Teil seiner Arbeit nicht mehr machen? Dagegen klagt der Chefarzt Joachim Volz aus Westfalen. Nach der Fusion seiner Klinik mit einem katholischen Krankenhaus darf er keine Schwangerschaftsabbrüche durchführen.

Mehr erfahren
Sibel Schick Wütend zusammen

Es gibt so vieles auf dieser Welt, worüber Menschen wütend sein könnten und sogar müssten. Die Welt braucht mehr wütende Menschen – vor allem mehr wütende junge Frauen.

Mehr erfahren
Matthias Meisner Kritik an Israels Kriegsführung ist Ehrensache

Die mutmaßlichen Kriegsverbrechen des israelischen Premiers Benjamin Netanjahu und die wachsende Bedrohung jüdischen Lebens in Deutschland sind zwei verschiedene Dinge. Aber sie hängen eng zusammen, letztlich ist es ein Konflikt. Das heißt auch: Wer Israels Vorgehen im Gazastreifen kritisiert, hilft mit beim Kampf gegen Antisemitismus.

Mehr erfahren
Matthias Flieder Kinderfeindliche Metropolen

Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer*innen. Dass sie in Deutschlands größten Städten nicht gut geschützt werden, hat jetzt eine Studie gezeigt. Es besteht dringend Handlungsbedarf.

Mehr erfahren
Campact-Team Montagslächeln: Dobrindts Rechtsbruch

Innenminister Dobrindt bricht mit dem Europarecht und ignoriert den Rechtsstaat.

Mehr erfahren
Christoph Bautz Europa statt Trump

Ob bei den Präsidentschaftswahlen in Polen oder der Missachtung des Rechtsstaates durch den deutschen Innenminister: Die Mitte lässt sich weiterhin von Rechtsextremen treiben und macht damit Europa kaputt. Aber so muss es nicht weitergehen.

Mehr erfahren