Chris Methmann und Katrin Beushausen Theory of Change 1: Vom Klimafrust zur Klimawahl Heute starten wir etwas Neues: den Campact-Podcast. Jeden Monat sprechen wir mit interessanten Gästen über aktuelle politische Probleme. Und: Wir zeigen Wege auf, sie zu lösen. In der ersten Folge geht es ums Klima. Höre Dir jetzt an, was die beiden bekannten Fridays-for-Future-Aktivist*innen Carla Reemtsma und Jakob Blasel im Jahr vor der Bundeswahl vorhaben.
Matthias Flieder Protest wirkt: Edeka für mehr Amazonas-Schutz Campact-Aktive hatten mit einer Protestaktion per Facebook und E-Mail bei Edeka Erfolg: Der Lebensmittelriese hat sich deutlich gegen Bolsonaros Landraub-Gesetz positioniert - zum Schutz des Regenwalds.
Christoph Bautz Das Ding steht still! Christoph Bautz geht in die Kohlegrube. Zusammen mit Tausenden Menschen stoppt er die Bagger im Rheinischen Revier. Was genau den Campact-Vorstand dazu antreibt, erklärt er hier.
Jutta Sundermann Ein fliegendes Schwein und 750 Fahrradklingeln Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) wollte nicht mit uns über Billigfleisch reden. Aber der vielfältige Protest und unsere starke Fahrraddemo am Tag der Agrarministerkonferenz (AMK) zeigen: Die Auseinandersetzung um die Tierhaltung in Deutschland kommt in Bewegung.
Daphne Heinsen und Felix Kolb Campact zeigt alles „Woher bekommt ihr eigentlich euer Geld?“ Schlag es nach - in unserem druckfrischen Transparenzbericht für 2019. Wir legen offen, wie viele zehntausende Menschen für unsere Bürgerbewegung gespendet haben und in welche Kampagnen das Geld geflossen ist. Die wichtigsten Zahlen und Fakten haben wir hier zusammengefasst.
Olga Perov Caro und Franzi retten Lebensmittel: Jetzt ist die Politik dran! Angefangen haben sie zu zweit. Mittlerweile stehen mehr als 169.000 Menschen hinter ihnen. Das Ziel von Caro und Franzi: Wer Lebensmittel aus Müllcontainern rettet, darf nicht bestraft werden. Die beiden Studentinnen sind vor das Bundesverfassungsgericht gezogen – unterstützt von WeAct, der Petitionsplattform von Campact. Nun wurde ihre Klage abgewiesen. Doch jetzt ist die Politik gefragt: Schluss mit der Lebensmittelverschwendung!
Rasmus Grobe Im toten Winkel Jede Woche werden Radfahrer*innen von abbiegenden LKW getötet oder verletzt. Doch Abbiege-Assistenten werden erst in einigen Jahren Pflicht. Deshalb müssen jetzt Kommunen für mehr Sicherheit sorgen. Das fordern WeAct-Petitionen in über 40 Städten.
Campact Team Hass im Netz: Wir bleiben dran! Die Bundespolitik will entschiedener gegen Hass im Netz vorgehen. Wir zeigen, was sich im letzten Jahr getan hat und wie wir uns der Online-Hetze weiter entgegenstellen.
Christoph Bautz Kohle – und jetzt? Viel Kohleausstieg bringt es nicht: Das gerade verabschiedete Kohlegesetz ist schwach. Trotzdem hatten wir nie bessere Chancen auf ein schnelles Aus für die Kohlemeiler - die müssen wir jetzt gemeinsam richtig nutzen. Campact-Vorstand Christoph Bautz schreibt, wie das gehen kann.