Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft Soziale Medien Feminismus Demokratie Finanzen Antirassismus Erinnern Rechtsextremismus

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Ferdinand Dürr 10.000 demonstrieren für mehr Klimaschutz

Pressemitteilung der Klimaallianz / Bilder von der Demo in Berlin Video zu Neurath Berlin/Neurath, 08.12.07. Erstmalig haben sich Menschen in Deutschland am Globalen Klimaaktionstag beteiligt und für konsequenten Klimaschutz demonstriert. Rund 8.000 Teilnehmer gingen bei den beiden Großkundgebungen in Berlin und Neurath, 2.000 in weiteren deutschen Städten auf die Straße. Zentrale Forderung am Klimaaktionstag ist […]

Mehr erfahren
Günter Metzges Gen-Mais auf unseren Äckern – Seehofer gibt MON810 grünes Licht

Am 6. Dezember hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BLV) auf Anweisung von Landwirtschafts-Minister Horst Seehofer den kommerziellen Anbau des Genmais MON810 wieder freigegeben. Dieser Mais wirkt durch Bakteriengene tödlich auf Schädlinge wie die Larven des Maiszünslers. Die Geschichte der Zulassungs-Entscheidung ist eine Farce: Im April diesen Jahres hatte Seehofer den Verkauf des MON810-Saatgutes […]

Mehr erfahren
Christoph Bautz Erster Erfolg – EU-Kommission verschiebt Entscheidung über AKW Belene

Die EU-Kommission rudert zurück! Anfang Dezember wollte sie den geplanten Atomreaktoren im bulgarischen Belene grünes Licht geben. Angesichts einer Protestwelle will sie jetzt die Entscheidung auf Januar verschieben und überdenken. Seit letzter Woche schickten über 10.000 Campact-Aktive Protestmails an die EU-Kommission und auch in vielen anderen EU-Staaten starteten gleichzeitig Aktionen. Doch noch ist nichts in […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Wir drohen Auto-Kommissar Verheugen mit der Rute: „Stoppen Sie die Spritfresser!“

Pünktlich zu Nikolaus drohen seit heute Campact-Aktive Günter Verheugen, EU-Kommissar für Unternehmen und Industrie, der seit Jahren die deutsche Auto-Industrie verhätschelt, mit der Rute. Sie fordern ihn auf, strenge CO2-Grenzwerte für Neuwagen nicht länger zu blockieren. Bis zum 19. Dezember, an dem die Kommission ihren Vorschlag für eine Verordnung zu CO2-Grenzwerten für Neuwagen vorlegen möchte, […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr „Worst EU Lobbying Award 2007“ geht an Porsche, Daimler und BMW

Die Autohersteller BMW, Daimler und Porsche sind die Gewinner des “Worst EU Lobbying“ Award 2007. Der Award wird an Lobbyisten, Unternehmen oder Interessenverbände vergeben, die im Jahr 2007 manipulative, irreführende oder andere problematische Lobbytaktiken verwendeten, um Entscheidungen der EU zu beeinflussen. Bürger/innen stimmen darüber ab, wer gewinnt. Neben den drei Gewinnern waren nominiert die Brüsseler […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Fünf Minuten ‚Licht aus‘ reicht uns nicht

An diesem Samstag, den 8. Dezember, ist Klimaschutz-Aktionstag. Anlässlich der Klimakonferenz in Bali werden weltweit Menschen gegen den Klimawandel auf die Straße gehen und mit unterschiedlichsten Aktionen ein Zeichen setzen. In Deutschland fordert eine Kooperation von BILD, BUND, Greenpeace und WWF gemeinsam mit Google und ProSieben auf, fünf Minuten das Licht auszuschalten. Zwischen 20.00 Uhr […]

Mehr erfahren
Ferdinand Dürr Kohlekraftwerk verhindert – Bürger haben entschieden

In der vergangenen Woche scheiterte der Bau eines Kohlekraftwerks im saarländischen Ensdorf. In einer Bürgerbefragung stimmten 70 Prozent der Wahlberechtigten gegen die Änderung des Flächennutzungsplans und damit gegen den Bau des Kraftwerks. Wir gratulieren und freuen uns mit den Ensdorfern. Sie haben sich erfolgreich gegen den Bau einer Anlage gewehrt, die jedes Jahr schätzungsweise 9 […]

Mehr erfahren
Stefanie Hundsdorfer Experten-Anhörung im Bundestag: Starke Argumente für ein strenges Gentechnik-Gesetz

Gegen Gentechnik in der Landwirtschaft gibt es viele überzeugende Argumente. Dies ist bei der Sachverständigen-Anhörung des Landwirtschafts-Ausschusses des Bundestags zum Gentechnikgesetz heute Nachmittag einmal mehr klar geworden: Insgesamt standen sieben Experten und Expertinnen den Abgeordneten Rede und Antwort. Vier davon traten für strenge Regeln für Gentechnik-Anbauer ein (Prinz Felix von Löwenstein vom Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, […]

Mehr erfahren