AfD Rechtsextremismus Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft Soziale Medien Feminismus Demokratie

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Christoph Bautz ROBIN WOOD startet Fotowettbewerb „Train Spotting“ gegen Bahnprivatisierung

Unserer Kooperationspartner ROBIN WOOD hat gestern den Fotowettbewerb „Train Spotting“ gegen die geplante Privatisierung der Deutschen Bahn gestartet. Fotograf/innen und Grafiker/innen — Profis ebenso wie Amateure — sind aufgerufen, ein von ROBIN WOOD gestaltetes Preisschild auf Zügen, Schranken, Bahnhöfen etc. anzubringen und abzulichten. Auf dem Schildchen steht, dass der Preis der Deutschen Bahn von 183 […]

Mehr erfahren
Christoph Bautz Flash Mob gegen Bahn- Privatisierung in über 50 Städten!

Heute um 11.55 Uhr in über 50 Bahnhöfen: Bis zu 250 Menschen hüllen Bahnhofshallen zwei Minuten lang mit Pfeifen und Trommeln in einen ohrenbetäubenden Lärm. Dann ist Stille und überall halten Menschen einen Zettel mit der Aufschrift „183 = 13“ hoch. Langsam zerreißen sie ihn. Um 12.00 Uhr ist alles vorbei. Über 2.000 Menschen haben […]

Mehr erfahren
Christian Schlag Immer schön langsam: Bundestag entscheidet erst nach SPD-Parteitag

Stopp! So nicht, Peter Struck! In den letzten Wochen hatte sich in der SPD massiver Widerstand gegen die Pläne der Fraktionsführung formiert, den Gesetzentwurf zur Bahnprivatisierung schon in der ersten Sitzungswoche des Bundestages einzubringen, um den SPD-Parteitag am 26. Oktober vor vollendete Tatsachen zu stellen. Gestern gab Fraktionschef Peter Struck seinen Plan auf. Der Gesetzentwurf […]

Mehr erfahren
Reemt Bernert Eilaktion für CO2-Grenzwerte bei Neuwagen

Am 12. September wird der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments über einen Richtlinien-Vorschlag der EU-Kommission entscheiden, der erstmals bindende Richtlinien festlegen soll: auf 130 g/km bis zum Jahr 2012. Doch die Autoindustrie versucht nicht nur die Grenzwerte aufzuweichen, sondern auch einen Aufschub um weitere drei Jahre zu erhalten. Fordern Sie die deutschen Abgeordneten im Umweltausschuss über […]

Mehr erfahren
Christoph Bautz Informationen zu Aktionen vor Ort ab jetzt online

(dl) Ab sofort gibt es auf unserer Aktionsseite regelmäßig Informationen über Verteil-Aktionen, Infostände und sonstiges Engagement von Campact-Aktiven. Sie wollen selbst Material verteilen oder einen Infostand gegen die Bahnprivatisierung organisieren und suchen noch Mitstreiter/innen? Dann tragen Sie in unser Aktionsformular ein, was Sie vorhaben – wir veröffentlichen es dann! Tipps zur Organisation einer eigenen Aktion […]

Mehr erfahren
Christian Schlag SPD-Parteirat gegen schnelle Bundestagsentscheidung

In der SPD wächst der Widerstand gegen die Pläne der Fraktionsführung, das Gesetz zur Bahnprivatisierung noch vor dem Parteitag am 26. Oktober durch den Bundestag zu bringen. Der SPD-Parteirat sprach sich gestern dafür aus, dass der Bundestag erst im November darüber entscheidet. Das Gremium, dem 110 Mitglieder aus Landesverbänden und Bezirken angehören, berät den Parteivorstand […]

Mehr erfahren
Christoph Bautz Flash Mob-Aktion gegen die Privatisierung am 8.9. in möglichst vielen Bahnhöfen

Am kommenden Samstag, den 8. September soll eine ungewöhnliche Aktion stattfinden: An möglichst vielen Bahnhöfen sollen Menschen um 11.55 Uhr zwei Minuten lang mit Pfeifen und Trommeln Lärm machen. Dann sollen sie einen Zettel mit der Aufschrift „183 = 13“ hochhalten und langsam zerreißen. Um 12.00 Uhr ist alles vorbei. Sie fragen: Flash Mob? Dies […]

Mehr erfahren
Christian Schlag Privatisierung im Schnelldurchlauf?

Die Privatisierungspläne der Bundesregierung liefen bislang eher im medialen Windschatten. Am vergangenen Donnerstag widmete der „stern“ dem Thema seine Titelgeschichte: „Hände weg von der Bahn“ fordert der Autor in seinem leidenschaftlichen Plädoyer wider die Privatisierung. Langsam rückt das Thema also vor auf der medialen Agenda. Schon sehr bald dürfte es weit oben stehen – dann […]

Mehr erfahren