Demokratie Rechtsextremismus Klimakrise Montagslächeln Erinnern Service Feminismus Menschenrechte WeAct LGBTQIA*

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Günter Metzges Store Wars – Möge die Macht mit der Biogurke sein

Vielleicht kennen Sie bereits den Kurzfilm Meatrix über die fatalen Folgen industrieller Landwirtschaft. Die Filmemacher haben nun mit Store Wars nachgelegt. Leider nur in englischer Sprache verfügbar. Schauen Sie mal rein. Viel Vergnügen.

Mehr erfahren
Günter Metzges Veranstaltungsreihe: Mythos Biosicherheit

Das Gen-Ethische Netzwerk veranstaltet Ende Oktober und Anfang November eine Vortragsreihe, die ich Ihnen ans Herz legen möchten. Aktivist/innen aus Chile und Costa Rica berichten über ihre Erfahrungen mit dem Anbau transgener Kulturen, über den Einfluss der Agro-Gentechnikkonzerne und über den Umgang mit der Biosicherheit in ihren Ländern. Veranstaltungen: Berlin: Freitag, 27. Oktober Hamburg: Dienstag, […]

Mehr erfahren
Christoph Bautz Transparenz bei Agrarsubventionen: Heute Abstimmung bei der EU

Im Ausschuss der Ständigen Vertreter, der die Entscheidungen des Ministerrats vorbereitet, wird heute über die von der EU-Kommission vorgeschlagene Transparenzpflicht über EU-Agrarsubventionen entschieden. Es sieht nach einem Erfolg für uns aus: Es wird voraussichtlich die Veröffentlichung aller Direktzahlungen beschlossen. Entscheidend hierfür war, dass Deutschland vor gut einem Monat seinen Widerstand dagegen aufgab. Nach den Vorstellungen […]

Mehr erfahren
Campact-Team Stellenausschreibung:

Programmierer/innen gesucht Wir suchen ab sofort ein bis zwei Programmierer/innen, die verantwortlich den Ausbau und die Weiterentwicklung der Campact Webplattform übernehmen. Umfang: 20 – 40 h/Woche (Teil- oder Vollzeit) Arbeitsort: optimalerweise teil- oder vollzeit im Ökozentrum Verden (spannender Projektzusammenhang) evtl. auch möglich in Hamburg oder Berlin (teilzeit) Wir bieten: interessante Aufgabenstellungen in einem spannenden Team […]

Mehr erfahren
Günter Metzges Nebeneinkünfte: Schwache Verteidigung vor Verfassungsgericht durch Bundestagspräsident Lammert

Lammert: Neuregelung zu Politiker-Nebeneinkünften nicht gut, aber auch nicht verfassungswidrig. Im Sitzungssaal des Bundesverfassungsgericht waren sich Kläger und Beklagte einig. Bei der Verhandlung über die Neuregelung der Politiker-Nebeneinkünfte am 11.10. in Karlsruhe zeigten sich beide Streitparteien davon überzeugt, dass der Beschluss der neuen Regeln für Abgeordnete ein Fehler gewesen sei. Bundestagspräsident Lammert brachte dies in […]

Mehr erfahren
Christoph Bautz Nebeneinkünfte: Campact-Aktion vor dem Bundesverfassungsgericht ein großer Erfolg!

(jp) Mit der Campact-Aktion zur Veröffentlichung von Nebeneinkünften stießen wir am Mittwoch auf eine tolle Resonanz. Unübersehbar bauten wir vor dem Verfassungsgericht den 5 Meter großen aufblasbaren Lobbyisten und das Transparent mit der Aufschrift „Nebeneinkünfte veröffentlichen“ auf. Daneben platzierten wir den Offenen Brief an die Verfassungsrichter. Diesen hatten bis Aktionsbeginn mehr als 3000 Bürger/Innen unterzeichnet. […]

Mehr erfahren
Günter Metzges Termin für die Ballonaktion gegen Gentechnik: 2. November – rechtzeitig zur Kabinettsentscheidung!

Der Termin für unsere Ballonaktion gegen die Verwässerung des Gentechnikgesetzes ist (wenn das Wetter mitspielt) der 2. November. Damit liegen wir voraussichtlich kurz vor der Entscheidung zum Gentechnikgesetz im Kabinett: Laut Informationen der Rheinischen Post (siehe „Aktuelle Meldungen“) soll Ende Oktober die Ressort-Abstimmung beendet sein und noch im November die Kabinettsentscheidung fallen, so dass das […]

Mehr erfahren
Günter Metzges Privat kopieren ist kein Verbrechen!

Campact, der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) und das Fairsharing-Netzwerk starten heute eine Kampagne zur geplanten Novellierung des Deutschen Urheberrechts. Mit der Reform des Urheberrechts ergibt sich die Chance, die Kriminalisierung von Millionen Bürger/innen zu beenden. Im Gesetzentwurf war bereits eine Bagatellklausel vorhanden, nach der die Justiz dann ein Auge zudrücken soll, wenn z.B. Musik oder Filme […]

Mehr erfahren