AfD Rechtsextremismus Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft Soziale Medien Feminismus Demokratie

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Imke Dierßen Lobbytreffen mit Antidemokraten aus den USA

Rechtskonservative Lobbygruppen und Wahlkampfprofis trafen sich Anfang September in Berlin zu einer fragwürdigen Lobbykonferenz. Mit dabei: Die Kampagnen-Chefin der CDU und die PR-Lobbyinitiative INSM. Der CDU gelingt es offenbar nicht, eine rote Linie zwischen sich und demokratiefeindlichen Netzwerken zu ziehen.

Mehr erfahren
Anne Neuber Jetzt erst recht

Bei den Thüringer Landtagswahlen ist zum ersten Mal seit 1945 eine rechtsextreme Partei stärkste Kraft geworden. Hier berichten Menschen aus dem ländlichen Raum, die nicht die AfD gewählt haben, was das starke Abschneiden der Rechtsextremen für sie ändert und wie sie ihre Zukunft in Thüringen sehen. Davon hängt viel ab.

Mehr erfahren
Andreas Speit AfD in Brandenburg: Wahlerfolg garantiert

Am kommenden Sonntag dürfte die AfD in Brandenburg ihren nächsten Erfolg bei einer Landtagswahl feiern. Die Hochwasser in Prag, Wien und in Dresden bestimmen zwar die Berichterstattung. Doch in Politik und Medien ist längst ein Thema gesetzt: die Asyl- und Einwanderungspolitik.

Mehr erfahren
Linda Hopius Taktiken, um Wohnungsnot zu begegnen – und warum Finnland es besser macht

Wohnungsnot und Mietenwahnsinn sorgen in Deutschland, aber auch in ganz Europa für große Probleme. Eine Konsequenz ist nicht selten Wohnungs- oder Obdachlosigkeit. Deutschland, Frankreich und Finnland haben sehr unterschiedliche Ansätze, damit umzugehen. Was defensive Architektur und das Konzept „Housing First“ damit zu tun haben.

Mehr erfahren
Campact-Team Montagslächeln: Hochwasser-Abschiebung

Die Bundesregierung debattiert über Migration, Abschiebung und Grenzkontrollen, während Polen, Tschechien und Österreich von Hochwassern überschwemmt werden. Auch in Deutschland steigen die Pegelstände. Die Karikatur am Montag zur Themenlage.

Mehr erfahren
Vera Kuchler Warum wir mehr Frauen in der Politik brauchen

Seit über 100 Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen und gewählt werden. Doch noch immer bestimmen vor allem Männer die Politik. Warum wir dringend mehr Frauen in der Politik brauchen.

Mehr erfahren
Campact-Vorstand Wenn die AfD rot sieht

Mit dem starken Engagement gegen die AfD macht sich Campact auch Feinde. Es war abzusehen, dass irgendwann Schmutzkampagnen losgehen. Nun ist es soweit. Warum das für Campact gefährlich ist.

Mehr erfahren
Friedemann Ebelt Widerstandslos in den Digitalzwang?

Ticket kaufen oder Überweisung abschicken nur noch per App: Immer mehr Anbieter verlagern ihre Angebote ausschließlich auf die Smartphones ihrer Kundschaft. Welche Konsequenzen dieser Digitalzwang hat und mit welchen Apps man sich unabhängiger von Google und Co. machen kann.

Mehr erfahren