Klimakrise Campact Finanzen Alltagsrassismus Feminismus Rechtsextremismus CDU Energie Lobbyismus Demokratie

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Sibel Schick Segregation ist auch keine Lösung

Eine Person aus Berlin fordert in einer Petition Sonderwaggons für FLINTA im öffentlichen Nahverkehr. Das soll gegen sexualisierte Belästigung und Gewalt wirken. Betroffene zu isolieren ist aber keine wirksame Strategie. Es ist für sie vielmehr eine Strafe – und eine Belohnung für Täter.

Mehr erfahren
WeAct-Team München zeigt es Bayern: Exen unerwünscht

München schafft, was Bayern nicht hinbekommt – und schafft unangekündigte Leistungstests ab. Ein Erfolg für Tausende Schüler*innen und die 17-jährige WeAct-Petentin Amelie, die seit einem Jahr gegen Exen kämpft.

Mehr erfahren
Matthias Meisner Friedrich Merz und andere Opas gegen links

Die AfD, das rechtsextreme Magazin Compact, das Propagandaportal Nius und auch die CDU hetzen gegen Progressive und die engagierte Zivilgesellschaft. Wer noch gegen NGOs Stimmung macht und welche Rolle ein umtriebiger Neonazi aus Thüringen dabei spielt, liest Du im neuen Beitrag von Matthias Meisner.

Mehr erfahren
WeAct-Team We fixed it: Regenbogenflagge am Bundestag 

Bundestagspräsidentin Klöckner will zum CSD keine Regenbogenflagge hissen. Ausgerechnet jetzt, wo queerfeindliche Gewalt massiv zunimmt. Mit einer bunten Aktion direkt vor dem Parlament haben wir ein Zeichen gesetzt: Für Sichtbarkeit, Vielfalt und eine Demokratie, die für alle da ist.

Mehr erfahren
Campact-Team Die Hufeisentheorie: Warum dieses politische Denkmodell mehr schadet als hilft

37.835 rechtsextreme Straftaten 2024 – ein Plus von 50 Prozent. Trotzdem setzt das Hufeisenmodell Links und Rechts gleich; und verschleiert damit echte Bedrohungen.

Mehr erfahren
Anselm Renn Embodied Democracy: Warum Demokratie im Körper beginnt – und in Beziehungen wächst

Demokratie ist mehr als ein Regelwerk. Sie lebt von Beziehung, Resonanz und verkörperter Urteilskraft. Was wäre, wenn politische Teilhabe nicht nur im Kopf beginnt, sondern im Körper – im Spüren, Hören und Verbundensein? Ein Plädoyer für eine neue demokratische Kultur.

Mehr erfahren
Campact-Team Montagslächeln: Die übliche Prozedur

Vor der Wahl von einer Senkung der Stromsteuer sprechen – und sie dann nur für Konzerne umsetzen. So macht es Kanzler Merz. Die Karikatur von Mandzel dazu.

Mehr erfahren
Campact-Team Kommt jetzt die Sonnensteuer für private PV-Anlagen? 

Millionen Menschen schützen mit einer eigenen Solaranlage das Klima – doch nun droht privater Solarstrom zur Kostenfalle zu werden.

Mehr erfahren