Eine Demo gegen die AfD, ein offener Brief für mehr Demokratieförderung, ein Post gegen Fake-News auf Nius – viele Vereine fragen sich zur Zeit: Dürfen wir das? Und wer hilft uns, wenn wir für unser Engagement angegriffen werden? Hier findet Du die Antworten.
Die AfD gibt sich bürgerlich – doch ein Strategiepapier der AfD zeigt: Hinter der Fassade steckt dieselbe radikale und rechtsextreme Agenda. Erfahre hier mehr über die Hintergründe der AfD-Strategie.
Big Tech macht sich überall breit und beschneidet digitale Rechte – aber das ist kein Grund, direkt aufzugeben! Die zweite Jahreshälfte ist voll mit Treffen und Konferenzen, bei denen gemeinsam zu Digitalpolitik geknobelt und sich verbündet werden kann. Hier findest Du die wichtigsten Termine.
Landwirtschaftsminister Rainer entlässt seine bisherige Tierschutzbeauftragte. Vorher strich er eine Verordnung, die geregelt hat, wie viel Düngemittel ins Grundwasser gelangen darf. Warum das gefährlich ist und was das alles mit unserem Trinkwasser zu tun hat, liest Du hier.
Die Wirschaftsweise Veronika Grimm hält Leistungskürzungen bei den Sozialversicherungen für nötig. Bei SPD und Grünen sorgten die Überlegungen für scharfe Kritik. Die Karikatur von Kostas Koufogiorgos dazu.
Amelie, Klimaaktivistin bei Fridays for Future Berlin, war beim jährlichen Sommerkongress der Klimabewegung in Deutschland dabei – ein Reisebericht.
Der aktuelle Transparenzbericht gibt Einblick in die Arbeit von Campact – und räumt nebenbei mit Gerüchten auf. Hier geht’s zu den Fakten.
Die neue Jeans-Kampagne von American Eagle mit der Schauspielerin Sydney Sweeney führt etwas Wichtiges erneut vor Augen: Profit ist der einzige Kompass von Unternehmen.