Spannende Fakten aus 20 Jahren – mach mit beim Quiz und teste Dein Campact-Wissen!
Um einander besser erkennen zu können, verwenden Rechtsextreme im Internet geheime Zeichen und Symbole. Welche das sind und wie Du sie erkennst.
Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Die Unterschiede in der Care-Arbeit.
Der Weltfrauentag macht feministische Themen und Kämpfe sichtbar. Viel haben wir schon erreicht, in puncto Gleichstellung. Aber eine Sache, die viele Frauen, Trans und Inter-Personen umtreibt, wird noch immer stigmatisiert: die Periode. Frauen* dürfen alles sein, alles machen, doch die Menstruation soll unsichtbar und diskret sein. Höchste Zeit, dass sich das ändert!
Der Bio-Großbetrieb Hofgut Eichigt im sächsischen Vogtland kauft einen benachbarten Landwirtschaftsbetrieb. Zusammen bewirtschaften sie über 6000 Hektar. Dahinter steht der Investor Dennree, größter Lebensmitteleinzelhändler im Biobereich. Das ist eine Gefahr für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum.
Von prominenten Petenten über blitzschnelle Erfolge bis hin zur internationalen Politik – auf WeAct verändern Menschen die Welt. Bei vielen Tausend Petitionen kommen zahlreiche Highlights zusammen: Einige WeAct-Superlative haben wir hier zusammengestellt.
#MoiAussi: Unter diesem Hashtag erlebt die französische Gesellschaft seit wenigen Wochen eine neue #MeToo-Bewegung. Im Fokus stehen erneut sexuelle Übergriffe und Missbrauch von Regisseuren gegenüber Schauspieler:innen.
Die EU beschließt, mit dem „Recht auf Reparatur“ die Nachhaltigkeit zu fördern. Ein erster Erfolg! Jetzt muss die Bundesregierung nachziehen: Das INKOTA-Netzwerk bleibt dran und fordert einen bundesweiten Reparaturbonus.