DemokratieRechtsextremismusServiceUmweltFeminismusMenschenrechteMontagslächelnKlimakriseSteuernGlobale Gesellschaft
Campact Autor*innen
Weitere Blog-Autor*innen
Antirassismus
Lara Eckstein
Eine Station vor Auschwitz
Gurs: Der Name ist kaum bekannt, dabei war das Konzentrationslager in Südfrankreich wichtige Zwischenstation im Holocaust. Heute vor 84 Jahren begannen die Deportationen dorthin. Mehr erfahren
LGBTQIA*
Henrik Düker
„Stabile“ Bürger
Hass gegen queere Menschen wächst: Das Verbot der Regenbogenflagge und der Rücktritt des schwulen Oberbürgermeisters Silvio Witt in Neubrandenburg zeigt, wie der Einfluss der AfD und rechtsextremer Gruppen das politische Klima verschärft. Mehr erfahren
Verkehr
WeAct-Team
Erfolg: Keine Steuermittel für Flugtaxi-Start-up
Im März wollte Verkehrsminister Volker Wissing bis zu 150 Millionen Euro in deutsche Flugtaxi-Start-ups investieren. Doch daraus wird wohl erstmal nichts. Haushälter*innen der Ampelkoalition lehnten den Vorschlag ab. Und erfüllten damit die Forderung einer WeAct-Petition. Mehr erfahren
20 Jahre
Campact-Team
Masken, Hoodies und Gaffa-Tape: Im Campact-Museum
Wenn eines Tages das Klima gerettet ist, die Rechtsextremen aufgegeben haben, die Landwirtschaft ökologisch läuft, alle so leben und lieben können, wie sie es möchten – und die Menschen wissen wollen, was es dafür gebraucht hat – dann wüssten wir schon, was wir ins Museum stellen würden. Mehr erfahren
Mieten
Danny Schmidt
Jetzt kaufen wir das Volkseigentum zurück
Wohnen war zu DDR-Zeiten ein Verfassungsrecht. Über 50 Prozent der Wohnungen waren Volkseigentum – dann kam die Wende und ein Ausverkauf. Heute kaufen die Städte Wohnungen wieder zurück, weil der Mietmarkt außer Kontrolle gerät. Ein Blick nach Dresden. Mehr erfahren
Ampel
Campact-Team
Montagslächeln: Sicherheitspaket
Das Sicherheitspaket der Bundesregierung nimmt seine letzten Hürden – und dann? Die Karikatur von Martin Erl zeigt es im Montagslächeln. Mehr erfahren
Medien
Campact-Team
Die Maus ist zurück in Köln
Die Maus hat ihre Reise beendet – und ist zum WDR in Köln zurückgekehrt. Auf ihrer Reise hat sie sich gemeinsam mit Campact für ihre Freund*innen bei den Öffentlich-Rechtlichen starkgemacht und so ein wichtiges Zeichen gesetzt. Mehr erfahren
Europa
Imke Dierßen
Warum nachhaltige Investments bald auch Waffen beinhalten könnten
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist die Nachfrage nach Rüstungsgütern enorm. Die Waffenlobby möchte deshalb Investitionen in Rüstung als nachhaltig deklarieren. Mit weitreichenden Folgen. Mehr erfahren