Globale Gesellschaft
Henrik Düker
Queerer Protest: Act up
In den 1980er Jahren traumatisierte die Aids-Pandemie die queere Gemeinschaft. Weil die US-amerikanische Gesellschaft wegsah oder die Krankheit als "Homosexuellen-Seuche" abtat, schlossen sich Aktivist*innen in der Organisation Act up zusammen – und veränderten das Land. Mehr erfahren
Campact
Campact-Team
10 Dinge, für die wir 2023 Dein Geld ausgegeben haben
Wofür nutzt Campact die Spenden seiner Unterstützer*innen? Der aktuelle Transparenzbericht für 2023 zeigt es: Hier sind zehn Projekte, für die die gespendeten Euro eingesetzt wurden. Mehr erfahren
Montagslächeln
Campact-Team
Montagslächeln: Wahlen in Ostdeutschland
In Ostdeutschland stehen Wahlen an – alle Augen sind jetzt auf Sachsen und Thüringen gerichtet. Zu spät, meint auch Karikaturist Martin Erl. Seine neue Karikatur im Montagslächeln. Mehr erfahren
Campact
Campact-Vorstand
Fair Share Monitor 2024: Nur die Hälfte ist nicht genug
Frauen sind in Führungsetagen und auf Chefsesseln nach wie vor unterrepräsentiert. Das gilt auch für die Zivilgesellschaft und ihre Organisationen. Co-Geschäftsführerin Daphne Heinsen erklärt, warum das bei Campact anders ist – und wie dadurch alle Mitarbeitenden profitieren. Mehr erfahren
Agrar
Anne Neuber
Erfolgreich protestieren auf dem Lande: 3 Beispiele, die Mut machen
Die Landwirtschaft steckt in einer schwierigen Zeit – darauf haben nicht zuletzt die Bauernproteste Anfang des Jahres aufmerksam gemacht. Aber es gibt auch Lichtblicke. Anne Neuber von der AbL Mitteldeutschland stellt drei erfolgreiche Proteste vor, die motivieren.
Mehr erfahren
Feminismus
Inken Behrmann
Frauen* der Wendegeneration: Transformationskompetenz heben
In wenigen Wochen wählen Thüringen, Sachsen und Brandenburg neue Landesregierungen. In allen drei Bundesländern führt die AfD in den Umfragen. Mediale Diskussionen kreisen oft um den "problematischen Osten". Inken Behrmann schreibt über die andere, übersehene Seite: Ostdeutsche Frauen* der Wendegeneration, die Transformationskompetenz entwickelt haben – eine Fähigkeit, die wir bei den anstehenden gesellschaftlichen Veränderungen hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft dringend brauchen. Mehr erfahren
Service
Campact-Team
Was ist eine Sperrminorität?
In Bezug auf die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg fällt zuletzt öfter das Wort „Sperrminorität“. Aber was ist das eigentlich? Wir erklären, warum der Begriff im Kontext der Landtagswahlen so wichtig ist. Mehr erfahren
Medien
Andreas Speit
Näncy und Compact: Keine endgültige Entscheidung
Das Verbot des rechten Magazins Compact ist vorerst aufgehoben. Schon vorher setzte das Redaktionsteam um Jürgen Elsässer zu einem Gegenschlag an: Und der heißt "Näncy". Andreas Speit dazu mit einer Analyse. Mehr erfahren