Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel Wirtschaft Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte Waffen Klimakrise

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Globale Gesellschaft Campact-Team Montagslächeln: Von Putin inspiriert Trump will die Nationalgarde nach Chicago und Portland schicken. Die EU will sich vor Drohnen aus Russland schützen. Karikaturist Erl bringt beide Themen in seiner neuen Karikatur zusammen. Mehr erfahren
Demokratie Katharina Draheim Ein Klima der Angst Nach dem Attentat auf Charlie Kirk greift Trump gegen die Opposition durch – und geht den nächsten Schritt beim Umbau der USA zu einer Autokratie. Für die Zivilgesellschaft ist das bedrohlich. Doch es regt sich erster Protest. Mehr erfahren
Europa Fridays for Future Berlin Nach der Klimademo ist vor der COP30 Am 20. September waren die Straßen in Berlin voll: Neben dem Marathon fand auch die Klimademo statt. Mit über 4.000 Leuten standen wir auf der Straße. Aber nicht nur in Berlin gab es Proteste – und die sind vor der anstehenden COP30 auch absolut nötig. Mehr erfahren
Feminismus Sibel Schick Erika Kirk, die Turbo-Tradwife Rechtsextreme Frauen werden unterschätzt, oft wegen sexistischer Geschlechterrollen. Es ist an der Zeit zu erkennen, dass sie genauso gefährlich sind. Mehr erfahren
Demokratie Matthias Meisner Demokratieretter leben gefährlich Es wird immer schwieriger, sich gegen den Rechtsruck im Land, gegen Rassismus und Diskriminierung einzusetzen. Antifaschist:in zu sein. Das geht aufs Konto von "Nius" und "Cicero", von AfD – und auch der CDU. Von wegen „links-grüne Meinungmacht“. Mehr erfahren
Verkehr Matthias Flieder Deutschlandticket: 63 Euro, Tendenz steigend! Die Verkehrsminister*innen der Länder haben entschieden: Der Preis für das Deutschlandticket steigt ab Januar 2026 auf 63 Euro. Vor allem Menschen mit wenig Geld und das Klima sind die Leidtragenden. Mehr erfahren
AfD Campact-Team Was macht eigentlich ein Integrationsrat? Die AfD spricht von „Remigration“ – und wird dennoch von Menschen mit Migrationsgeschichte gewählt. In NRW sitzen AfD-Mitglieder jetzt in Integrationsräten, teilweise mit mehr Mitgliedern als demokratische Parteien. Was ein Integrationsrat ist, was er macht und warum es problematisch ist, wenn die AfD mit drin sitzt. Mehr erfahren
Demokratie Anselm Renn Wir brauchen ein Tempolimit für unsere Demokratie Familiengespräche scheitern, Diskussionen eskalieren, Menschen haben Angst, ihre Meinung zu sagen. Das Problem: unser Tempo. Wie einfache Methoden unsere Diskussionskultur retten – und Populisten den Boden entziehen. Mehr erfahren