Demokratie Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit Tierschutz Umwelt Wasser Europa WeAct AfD Rechtsextremismus

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
WeAct WeAct-Team WeAct Bewegt-Was-Preis Im November 2024 verleiht Campact zum ersten Mal in 20 Jahren Campact-Geschichte den WeAct Bewegt-Was-Preis. Du entscheidest, wer diesen Preis verdient. Mehr erfahren
Ampel Fridays for Future Berlin Konsequenter Klimaschutz ist ein Grundrecht 2021 hat die Klimabewegung einen historischen Erfolg errungen: Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts musste die Bundesregierung ihr Klimaschutzgesetz nachschärfen. Mit der jüngsten Novellierung des Gesetzes steht dieser Erfolg nun auf der Kippe. Wir kämpfen weiter – und Du kannst dabei unterstützen. Mehr erfahren
Globale Gesellschaft Katharina Draheim Die große Minderheit Fast ein Fünftel der US-Bevölkerung sind Latinos. Sie werden diskriminiert und ausgegrenzt – und gleichzeitig als politische Größe umworben. Ein Blick auf eine vielseitige Community. Mehr erfahren
Alltagsrassismus Sibel Schick Gemischte Gefühle für die EM Am Sonntag endet die Fußball-Europameisterschaft der Männer. Und mit ihr hoffentlich auch die politische Clownerei, die sie mitbrachte. Mehr erfahren
Europa Matthias Meisner Eine Philosophie über die Verlogenheit der EU-Asylpolitik Mit der Auslagerung von Asylverfahren in Nachbarländer treibt die Europäische Union ihre Politik der Abschottung und Abgrenzung von voran. Die aus Albanien stammende Philosophin Lea Ypi kritisiert ihr Heimatland dafür, dass es dabei mitspielt. Mehr erfahren
Europa Campact-Team Wolfsgruß, Kühnengruß, Doppeladler und Co. – So erkennst Du rechtsextreme Handzeichen Schweigefuchs, Ok-Zeichen und ein erhobener Finger: In anderen Zusammenhängen harmlose Gesten. In manchen Kontexten funktionieren sie aber auch als Erkennungssymbol von Extremisten. Die wichtigsten rechtsextremen Handzeichen im Überblick. Mehr erfahren
Demokratie Anselm Renn Was die Politik von Julian Nagelsmann lernen kann Es gibt einen starken Zusammenhang zwischen der Fußball-Nationalmannschaft der Männer und der gesamtgesellschaftlichen Stimmung im Land. Welchen Impuls hat die Nationalelf der Gesellschaft gegeben und was kann vielleicht sogar die Demokratie von ihr lernen? Mehr erfahren
Europa Campact-Team Montagslächeln: Wölfe in der EU Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: graue und braune Wölfe in Europa. Mehr erfahren