Digitalisierung Klimakrise AfD Rechtsextremismus Appell CDU Handel Menschenrechte Demokratie Montagslächeln

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Matthias Flieder Erfolg: Deutschlandticket für 49 Euro bis Ende 2024

Gute Nachrichten von der Verkehrsministerkonferenz: Es wird keine Preiserhöhung beim Deutschlandticket in 2024 geben. Das bringt die Mobilitätswende voran, doch es ist noch ein langer Weg vor uns.

Mehr erfahren
Lara Eckstein Die Zeichen des Faschismus

Ein gruseliges Video geht viral: Schwarzgekleidete Faschisten reißen die rechte Hand zum Gruß hoch. Rom, im Januar 2024. Was ist da los in Italien? Warum darf der faschistische Gruß dort einfach gezeigt werden? Ein Blick ins Land von Mussolini und Meloni.

Mehr erfahren
Linda Hopius 5 Tipps, wie Du Deine Daten im Internet schützen kannst

Sichere Passwörter sind nicht alles – aber ein guter Anfang. 5 Tipps, die jede*r regelmäßig befolgen sollte, um persönliche Daten im Internet zu schützen.

Mehr erfahren
Anselm Renn Demokratie: Das sind wir alle

Für eine echte Demokratie reicht eine klare Kante gegen Rechts nicht. Was jetzt passieren muss: Kontakt suchen und Menschen aus dem rechten Sumpf herausholen.

Mehr erfahren
Campact-Team Montagslächeln: Gegenwind

Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Die Proteste gegen die AfD in ganz Deutschland.

Mehr erfahren
Matthias Flieder Wenn eine Gewerkschaft das Land lahmlegt

Egal ob Lokführer*innen oder Pilot*innen – wenn diese Berufsgruppen streiken, ist ein Verkehrschaos vorprogrammiert. Warum relativ wenige Menschen so viel Einfluss nehmen können, liegt an Gewerkschaften.

Mehr erfahren
Campact-Team 3 Fragen an … Lina Gross zur „Wir haben es satt“-Demo

Neben Dir tanzt eine Biene, hinter Dir hupt ein Traktor und vor Dir trommelt eine Familie mit Kochlöffeln auf Töpfen – das kann nur eins bedeuten: Du bist auf der „Wir haben es satt!“-Demo in Berlin. Campact-Campaignerin Lina Gross berichtet, was den morgigen Protest für die Agrarwende in diesem Jahr so besonders macht.

Mehr erfahren
Christoph Bautz Agrarpolitik: In drei Schritten zur Neuausrichtung

Höfesterben, Bodenspekulation, zerstörte Ökosysteme – die Herausforderungen der Agrarpolitik sind viel grundsätzlicher als der Streit um Agrardiesel. Christoph Bautz zeigt in drei Schritten einen Weg zu einer besseren Landwirtschaft.

Mehr erfahren