Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einer Karikatur – mal zum Lächeln, mal zum Nachdenken. Thema diesmal: Wenig Einsicht bei Friedrich Merz und seine Lügen zum Zahnarztbesuch bei Asylsuchenden.
Wahlsiege und hohe Umfragewerte – die AfD wähnt sich auf der Erfolgsspur. Auf das Erstarken der AfD haben wir mit Pia Lamberty geblickt. Sie forscht und berät als Geschäftsführerin von CEMAS zu Verschwörungserzählungen, Desinformation, Rechtsextremismus und Antisemitismus.
Städte werden von Männern entworfen und gebaut – und lassen so oft die Bedürfnisse von Frauen außen vor. Das muss sich ändern.
Sieben Jahre nach dem Koalitionsvertrag soll das Klimageld kommen. Viel zu spät und eine Gefahr für den Zusammenhalt. Unser Plan für die Beschleunigung.
Ob Klimaschutz, Anti-Rechts oder für eine ökologische Landwirtschaft: Du willst Dich für Dein Thema einsetzen, aber Du weißt nicht wie? Wie Du Dich selbst mit wenig Aufwand politisch engagieren kannst, das erfährst Du hier.
Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einer Karikatur zum Lächeln und Nachdenken. Lies jetzt direkt rein.
Während der spanische Fußball-Verbandschef Luis Rubiales zurücktreten musste, ist Rammstein on tour. Beide Fälle eint, dass versucht wird, mit Verleumdungsklagen die Berichte über ihre sexuellen Übergriffe zum Schweigen zu bringen. Schützt das Recht die Täter?
In Deutschland können Unternehmen, Verbände und Einzelpersonen Geld in beliebiger Höhe an Parteien spenden. Das verschafft Lobbyist:innen großen Einfluss – und schadet der Demokratie.