An Weihnachten sollen sich mehr Menschen das Leben nehmen als sonst – zum Glück wohl nur ein Mythos. Was dagegen stimmt: Queere Jugendliche weisen ein vergleichsweise erhöhtes Suizid-Risiko aus. Warum ist das so?
Das Jahr 2023 geht zu Ende. Gute Nachrichten waren in diesem Jahr die Ausnahme. Zeit für einen Rückblick auf das, was gut war.
Der Plattenbau: Von vielen abschätzig beäugt, für Tausende ein schönes Zuhause – und Sinnbild der DDR-Architektur. Doch die Platte kann noch viel mehr. Sie könnte die deutsche Wohnungskrise lösen und auch noch helfen, die Klimakrise zu bekämpfen!
Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Der Wahlsieg der AfD im sächsischen Pirna.
Judenhass ist immer noch tief verwurzelt in unserer Gesellschaft – und oft verbunden mit uralten antisemitischen Mythen und Vorurteilen. Zehn dieser Mythen decken wir hier für Dich auf.
Klüger Schenken statt sinnlos Shoppen – nachhaltige Geschenke statt Black-Friday-Konsumschlacht! Wir stellen Dir zehn Ideen für super Geschenke zu Weihnachten vor.
Nach langem Streit einigt sich die Ampel-Regierung heute auf einen Haushalt für das nächste Jahr. Doch feministisch ist diese Finanzplanung nicht.
Einen „Veteranentag“ zu Ehren deutscher Soldaten hat Deutschland bisher nicht – aus guten Gründen. Solche Gedenktage nähren einen Nationalismus, der gefährlich werden kann für die Demokratie.