CDU Feminismus Wirtschaft Demokratie Digitalisierung AfD Campact Rechtsextremismus Gesundheit Klimakrise

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
Campact-Team Montagslächeln: AfD-Parteitag

Ein Landrat in Sonneberg, ein hauptamtlicher Bürgermeister in Sachsen-Anhalt – und aktuelle Traumumfragewerte: Bei ihrem Parteitag am Wochenende in Magdeburg hatte die AfD viel zu lächeln. Wie jeden Montag laden wir Dich auch heute mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein.

Mehr erfahren
Imke Dierßen Der Heizungsstreit ist ein Lehrstück über Lobbyismus

Nach der Sommerpause wird der Bundestag voraussichtlich das Heizungsgesetz beschließen. Die Vehemenz, mit der um die Zukunft des Heizens gestritten wird, ist nur mit einem Blick auf die mächtige Gaslobby zu verstehen.

Mehr erfahren
Andreas Kemper Struktureller Antisemitismus: „Organische Marktwirtschaft“ und „Parasiten“

Struktureller Antisemitismus – er ist weit verbreitet, aber zu wenig beachtet. Über die Ursprünge im Faschismus, die AfD und den Fall des ehemaligen Degussa-Goldhandel-Geschäftsführers Markus Krall.

Mehr erfahren
Campact-Team Tipps, wie Du im Alltag Plastik sparst

Schon bald könnte mehr Plastik als Fische in unseren Ozeanen schwimmen – und es ist gut möglich, dass Du heute bereits dazu beigetragen hast. Lies hier, worauf Du im Alltag achten kannst, um Plastik einzusparen.

Mehr erfahren
Andreas Speit „Um mein Leben gerannt“

In Henstedt-Ulzburg griff ein ehemaliges AfD-Mitglied Demonstrierende mit einem Pick-up an. Diese rechten Attacken erfasst die Bundesregierung nicht.

Mehr erfahren
Campact-Team Montagslächeln: Tiere des Sommerlochs

Eine Löwin in Berlin, der Auftakt der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Lies jetzt rein in die aktuelle Ausgabe des Montagslächelns.

Mehr erfahren
Victoria Gulde Utøya: Schaut nicht auf den Täter

Am 22. Juli 2011 ermordete ein norwegischer Rechtsextremist 77 Menschen in einem Feriencamp auf der Insel Utøya. Die Tat wirft die Frage auf: Wie soll man mit Tätern umgehen, die ihre Gewalttaten gezielt für die Nachwelt präsentieren wollen?

Mehr erfahren
Friedemann Ebelt Die Klimadaten, die wir nicht sehen

Die Daten laufend im Blick behalten? Bei Corona war das üblich und auch an der Börse ist das gang und gäbe. Nur bei Klimadaten hakt es – dabei muss der Zusammenhang zwischen Verhalten und Krise hier dringend hergestellt werden.

Mehr erfahren