EuropaUmweltWeActAfDRechtsextremismusCDUMontagslächelnSoziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandel
Campact Autor*innen
Weitere Blog-Autor*innen
Erfolg
WeAct-Team
10 erfolgreiche Petitionen aus 10 Jahren WeAct
Können Online-Petitionen wirklich Politik verändern? WeAct beweist es seit zehn Jahren – mit Erfolgen von der Mufflon-Rettung über das Informationsfreiheitsgesetz bis hin zur diskriminierungsfreien Blutspende. Mehr erfahren
CDU
Campact-Team
Montagslächeln: Erbschaftssteuer
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche ist gegen eine Reform der Erbschaftssteuer. Das ist wenig überraschend, findet auch Karikaturist Erl – seine neue Karikatur jetzt im Montagslächeln. Mehr erfahren
Klimakrise
Campact-Team
5 Gründe, warum die Klimademo morgen so wichtig ist
Am 20. und 21. September finden auf der ganzen Welt Klimaaktionstage statt. Auch in Deutschland gehen Aktive und Unterstützer*innen von Fridays for Future am Samstag auf die Straßen. Warum diese Klimademo so richtig und wichtig ist – in Deutschland und weltweit. Mehr erfahren
Soziales
Hannes Koch
Weil der Sozialstaat schützt, kostet er Geld
Friedrich Merz behauptet, der Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar. Tatsächlich lag die Sozialquote schon mal höher. Warum die CDU trotzdem auf Kürzungen setzt – ein Faktencheck. Mehr erfahren
Demokratie
Linda Hopius
Warum Klimaschutz nicht ohne Demokratieschutz geht
Der Klimaschutz kommt nicht voran, weil demokratische Prozesse langsam sind und extremistische Lager wie die AfD immer wieder Fortschritte torpedieren. Brauchen wir eine Öko-Diktatur? Im Gegenteil: Klimaschutz und Demokratieschutz müssen einander stärken, um erfolgreich zu sein. Mehr erfahren
Medien
Campact-Team
Rechtsextremismus, Hass und Hetze in Videospielen
Millionen von Menschen weltweit und in Deutschland lieben Videospiele. Ob online oder offline: Die digitalen Welten sind Teil des Alltags. Sich mit anderen vernetzen, Freundschaften schließen oder nur als spaßiger Zeitvertreib – die Möglichkeiten sind so grenzenlos wie viele Videospiel-Welten. Spiele sind aber immer öfter auch Katalysator für Hass, Hetze und rechtsextreme Botschaften. Mehr erfahren
AfD
Andreas Speit
Kommunalwahl in NRW: Kältestrom in der Kommunalwahl
Nach dem AfD-Erfolg in NRW bleibt ein Satz aus: „Wir haben verstanden!" Stattdessen Vereinfachungen und Sündenbockpolitik. Was demokratische Parteien jetzt tun müssen. Mehr erfahren
Montagslächeln
Campact-Team
Montagslächeln: Test für Schwarz-Rot
Berlin und ganz Deutschland schauen nach NRW: Die Kommunalwahlen dort werden als wichtiger Test für die Bundesregierung gesehen. Was die Wahl darüber hinaus aussagt, siehst und liest Du im heutigen Montagslächeln mit einer Karikatur von Kostas Koufogiorgos. Mehr erfahren