Antonia Becher und Lynn Gogolin-Grünberg DIE Chance für Bienen Bienen hungern, Insekten sterben, Bäuer*innen müssen ihre Höfe aufgeben - die Agrarwende ist dringend notwendig. Wir gehen sie jetzt europäisch an: Mit einer Europäischen Bürgerinitiative fordern wir die EU-Kommission auf, Artenschutz und umweltfreundliche Landwirtschaft auf die politische Agenda zu setzen. Dazu brauchen wir eine Million Unterschriften - hilf mit.
Friederike Gravenhorst Klinikpersonal: Sie verdienen mehr! Seit dem Ausbruch der Corona-Krise leisten Pfleger*innen und Ärzt*innen Übermenschliches – bei schlechter Bezahlung und hohem Ansteckungsrisiko. Dabei arbeitet das Klinikpersonal schon seit Jahren an der Belastungsgrenze. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) muss diesen Einsatz honorieren – mit einem Gehaltszuschuss. Unterzeichne jetzt.
Luise Neumann-Cosel und Christoph Bautz Corona: Kollaps verhindern Die Weltgesundheitsorganisation hat Covid-19 (Coronavirus) gerade zur Pandemie erklärt. Das Beispiel Italien zeigt: Es ist existenziell, die Geschwindigkeit der Ausbreitung jetzt zu senken. Das Gesundheitssystem droht zu kollabieren, weil nicht ausreichend viele Menschen gleichzeitig behandelt werden können. Deshalb ist es wichtig, jetzt zu Hause zu bleiben, wenn es möglich ist.
Lynn Gogolin-Grünberg und Friederike Gravenhorst Tierquälerei im Schweinestall verbieten! Ihr halbes Leben stecken Muttersauen eingezwängt zwischen Eisenstangen. Nun will CDU-Agrarministerin Julia Klöckner den „Kastenstand“ für zusätzliche 17 Jahre erlauben. Das können die Grünen verhindern - und zwar im Bundesrat. Unsere Forderung: Der Kastenstand gehört verboten. Unterzeichne den Eil-Appell!
Christoph Bautz und Gerald Neubauer Klima-Wahl in Hamburg: Jetzt liefern, Grüne! Die Hamburger*innen haben bei der Bürgerschaftswahl für Klimaschutz abgestimmt - und davon haben vor allem die Hamburger Grünen profitiert. Jetzt heißt es in den Koalitionsverhandlungen: Fürs Klima liefern!
Matthias Flieder Appell-Übergabe in Kiel: Klimaschutz braucht Windkraft Wirtschaftsminister Peter Altmaier will, dass Windräder nur noch weit entfernt von Häusern stehen dürfen. Damit legt er den Ausbau der Windkraft praktisch lahm. Die Bundesländer können ihn stoppen - und die Windkraft retten. Darum haben wir Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, 150.000 Unterschriften für den Ausbau der Windkraft überreicht.
Yves Venedey und Katrin Beushausen Hamburg: Die SPD und die Skandalbank Es steht ein unglaublicher Skandal im Raum: Die Hamburger Warburg-Bank soll Hunderte Millionen Euro aus der Staatskasse ergaunert haben. Zu jener Zeit spendete die Bank rund 45.000 Euro an die Hamburger SPD. Alles nur Zufall?
Annemarie Großer 800.000 gegen Konzernklagen Gemeinsam mit einem europaweiten Bündnis haben wir in den vergangenen 12 Monaten Unterschriften gesammelt und mit bundesweiten Aktionen Druck gemacht. Schließlich das fantastische Ergebnis: 836.964 Menschen von Portugal bis Polen verlangen, dass der Gier von Konzernen endlich Grenzen gesetzt werden.
Lara Eckstein Protest gegen Siemens‘ Kohle-Deal Siemens darf nicht an der größten Kohle-Mine der Welt mitbauen! Bei der Hauptversammlung des Konzerns Anfang Februar haben wir zusammen mit Fridays for Future den Protest gegen dieses Klima-Verbrechen auf die Straße gebracht - und konnten sogar vor den Aktionär*innen sprechen.