Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel Wirtschaft Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte Waffen Klimakrise

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
AfD Christoph Bautz In fünf Schritten gegen die AfD Die Proteste gegen Rechtsextremismus und das starke Engagement der Zivilgesellschaft zeigen Wirkung. Die ersten Schritte sind getan – jetzt müssen weitere folgen, um die Demokratie zu schützen. Mehr erfahren
20 Jahre Campact-Team Erfolge aus 20 Jahren Campact Vom Verbot der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung bis zur größten Online-Petition, die es in Deutschland jemals gab: Diese Beispiele zeigen, wie Campact in den letzten 20 Jahren Politik bewegt hat. Mehr erfahren
LGBTQIA* Henrik Düker Die Frau, die es nicht geben sollte Sie war die einzige bekannte italienische trans Frau, die ein NS-Konzentrationslager überlebt hat: Lucy Salani. Ihre Geschichte ist tragisch und hoffnungsvoll zugleich. Mehr erfahren
Erinnern Victoria Gulde Dresden: Wie Rechtsextreme die Erinnerung kapern Was machen Rechte an Gedenktagen? Sie deuten Geschichte um und nutzen sie für ihre eigenen Zwecke. Welche falschen Fakten sie erzählen und wie wir uns wehren können. Mehr erfahren
AfD Campact-Team Warum das Bundesverfassungsgericht besser geschützt werden muss Die AfD könnte Einfluss auf Deutschlands oberstes Gericht ausüben. Ampel und Union wollen das Bundesverfassungsgericht nun besser schützen. Lies hier, warum eine Gesetzesänderung gerade jetzt wichtig ist und warum das Bundesverfassungsgericht in Gefahr ist. Mehr erfahren
FDP Campact-Team Montagslächeln: Kurzschluss oder FDP Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Die Blockade der FDP in einer EU-Abstimmung. Mehr erfahren
20 Jahre Campact-Team „Dieses Miteinander ist einzigartig“ Die vier Campact-Geschäftsführenden verraten im Interview, wie sie zusammenarbeiten, was sie gerne schon vor 20 Jahren gewusst hätten und was sie tun, wenn die Zeiten mal frustrierend sind. Mehr erfahren
Lobbyismus Imke Dierßen Verkehrsministerium: Fördergelder für Ski-Freunde Recherchen von LobbyControl, Handelsblatt und Spiegel enthüllten unlängst ein fragwürdiges Lobby-Freundschaftsnetzwerk rund um die Vergabe von Fördergeldern für die umstrittene Wasserstoff-Mobilität. Diese Woche kamen neue Dokumente ans Licht. Mehr erfahren