Handel Wirtschaft Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte Waffen Klimakrise Montagslächeln Erinnern

Campact Autor*innen

Weitere Blog-Autor*innen
LGBTQIA* Henrik Düker „Nirgendwo in der EU gibt es mehr Homophobie“ Polen gilt als eines der queerfeindlichsten Länder in der EU. Aber es gibt Hoffnung – sagt Jakub Kocjan von Akcja Demokracja, Campacts polnischer Schwesterorganisation. Mehr erfahren
Klimakrise Fridays for Future Berlin Reclaim Berlin: Die Stadt braucht Euch Vielfältig und progressiv – Berliner*innen waren lange stolz auf ihre Stadt. Doch die neue Berliner Regierung unter Kai Wegner hat das geändert. Jetzt braucht Berlin den Einsatz der Zivilgesellschaft. Mehr erfahren
Drogenpolitik Sibel Schick Kein Hedonismus Der Schauspieler Matthew Perry ist tot. Er kämpfte sein ganzes Leben gegen die Suchterkrankung. Betroffene brauchen mehr Unterstützung – und Strukturen, die sie auffangen. Mehr erfahren
Klimakrise WeAct-Team 3 Gründe, warum Berlin die Fernwärme zurückkaufen muss Der Konzern Vattenfall kontrolliert das gesamte Berliner Fernwärmenetz – noch. Denn seit dem Sommer ist klar: Der schwedische Energieriese will verkaufen. Die Hauptstadt steht kurz davor, die Energieversorgung in die eigenen Hände zu nehmen. Drei Gründe, warum das wichtig ist. Mehr erfahren
Ernährung Linda Hopius 5 Tipps, die Dir den Einstieg in die vegane Ernährung erleichtern Sie ist klimafreundlich, schützt Tiere vor Leid und kann auch sehr gesund sein: Zum Weltvegantag geben wir Dir 5 Tipps mit auf den Weg, mit der Dein Einstieg in die vegane Ernährung klappt. Mehr erfahren
Campact Campact-Team 3 Fragen an … Tina Musil, Teamleiterin Fundraising Wie gehören die Demokratie-Stiftung Campact und der Verein Campact eigentlich zusammen? Wir haben Tina Musil, Teamleiterin vom Fundraising bei Campact e.V., gefragt. Mehr erfahren
Klimakrise Campact-Team Montagslächeln: Wann kommt das Klimageld? Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Die (Nicht-)Auszahlung des Klimageldes. Mehr erfahren
Verkehr Matthias Flieder StVO-Reform: Zu wenig, aber die Richtung stimmt Viele Kommunen in Deutschland wurden bisher bei der Umsetzung der Mobilitätswende von der Straßenverkehrsordnung (StVO) eingeschränkt. Mit einer Gesetzesnovelle soll sich das jetzt ändern – hoffentlich. Mehr erfahren