Feminismus
Sibel Schick
Patriarchat muss weg, damit alle schön sind
Ich bin es satt, dass wir Frauen für Make-up und Schönheitseingriffe kritisieren. Nicht die Frauen müssen sich ändern, sondern das misogyne System. Mehr erfahren
Glyphosat
Matthias Flieder
Diese 8 Fakten zeigen, warum Glyphosat verboten werden muss
Es ist giftig, gesundheitsgefährdend und schlecht für die Umwelt: Glyphosat. Ende 2023 sollte das Pflanzengift endgültig von unseren Äckern verschwinden – doch die EU will es für zehn weitere Jahre zulassen. Diese acht Fakten zeigen, warum Deutschland das verhindern muss. Mehr erfahren
Digitalisierung
Campact-Team
Die KI-Revolution – Theory of Change 33
Übernimmt bald künstliche Intelligenz all unsere ungeliebten Aufgaben – oder doch die Macht über uns? Diese Frage wird heiß diskutiert. In der neuen Podcast-Folge werfen wir einen nüchternen Blick auf die Chancen und Risiken von KI wie ChatGPT und Co. und fragen uns, welche Regeln KI braucht. Mehr erfahren
Demokratie
Anselm Renn
Von 5 auf 3
Mehr Demokratie klagt gegen die Fünf-Prozent-Hürde – das finden viele gut. Meiner Bubble macht das Angst, aber warum eigentlich? Mehr erfahren
AfD
Campact-Team
Montagslächeln: Merz und die Schnappatmung
Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einer Karikatur – mal zum Lächeln, mal zum Nachdenken. Thema diesmal: Wenig Einsicht bei Friedrich Merz und seine Lügen zum Zahnarztbesuch bei Asylsuchenden. Mehr erfahren
AfD
Campact-Team
4 Fragen an … Pia Lamberty, Sozialpsychologin
Wahlsiege und hohe Umfragewerte – die AfD wähnt sich auf der Erfolgsspur. Auf das Erstarken der AfD haben wir mit Pia Lamberty geblickt. Sie forscht und berät als Geschäftsführerin von CEMAS zu Verschwörungserzählungen, Desinformation, Rechtsextremismus und Antisemitismus. Mehr erfahren
Feminismus
Matthias Flieder
Feministische Stadtplanung – ein Gewinn für alle?
Städte werden von Männern entworfen und gebaut – und lassen so oft die Bedürfnisse von Frauen außen vor. Das muss sich ändern.
Mehr erfahren
Klimakrise
Christoph Bautz
Warum wir einen Kraftakt fürs Klimageld brauchen
Sieben Jahre nach dem Koalitionsvertrag soll das Klimageld kommen. Viel zu spät und eine Gefahr für den Zusammenhalt. Unser Plan für die Beschleunigung.
Mehr erfahren