Feminismus
Sibel Schick
Solidarität, aber mit einer Bedingung
Das türkische Volleyball-Team gewinnt die Europameisterschaft – und alles diskutiert über die sexuelle Identität der Spielerin Ebrar Karakurt. Neben Hass erfährt sie auch Solidarität. Doch die ist viel zu oft an Bedingungen geknüpft. Mehr erfahren
Umwelt
Campact-Team
Nachhaltig reisen
Trotz Waldbränden und Inflation – die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen. Warum es für die Umwelt besser ist, länger zu verreisen, und welche Tipps Du noch beachten kannst, um die Umwelt zu schützen, das liest Du hier.
Mehr erfahren
Menschenrechte
Campact-Team
Kinder bei Instagram – Theory of Change 32
Videos und Bilder von Kindern sind auf Instagram beliebt. Dabei missachten die Influencer-Eltern häufig die Privatsphäre ihrer eigenen Kinder. Campact-Host Antonia spricht in dieser Podcast-Folge mit Aktivistin Sara Flieder. Sie fordert, Kinderrechte auf Social Media besser zu schützen. Mehr erfahren
Gemeinnützigkeit
Ann-Kathrin Seidel
Bund der Steuerzahler zu Unrecht gemeinnützig
Das Urteil, zu dem die renommierte Gemeinnützigkeit-Kanzlei Winheller über den Bund der Steuerzahler kommt, ist eindeutig: Der Verein bricht mit den Regeln des Gemeinnützigkeitsrecht. Und auch sechs Landesverbände sind davon betroffen, denn sie führen den gleichen Satzungszweck wie der Bundesverband – und überschreiten mit ihrer politischen Einmischung die Grenzen des Gemeinnützigkeitsrechts. Mehr erfahren
Montagslächeln
Campact-Team
Montagslächeln: Aiwanger
Wie jeden Montagmorgen laden wir Dich auch heute mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln und Nachdenken ein.
Mehr erfahren
Verkehr
Matthias Flieder
Auf dem Rückzug
Messungen und Umfragen zeigen: In den großen deutschen Städten geht der Autoverkehr zurück. Doch damit die Mobilitätswende gelingt, müssen die Angebote stimmen. Mehr erfahren
Klimakrise
Christoph Bautz
Die Klimabewegung: Das Soziale ist es, was zählt!
Soziale Gerechtigkeit zum Kernanliegen machen: Warum die Klimabewegung jetzt eine Erzählung der Hoffnung braucht und wie die USA dabei zum Vorbild werden können. Mehr erfahren
LGBTQIA*
Henrik Düker
Pay it no mind
Die Welt ist voll von queeren Held*innen. Marsha P. Johnson ist eine von ihnen. Sie erlebte erst die Stonewall-Unruhen, danach Diskriminierung und Rassismus durch die queere Bewegung – und starb schließlich eines ungeklärten Todes. Heute wird sie für ihren Aktivismus, ihren Mut und ihr Engagement gefeiert. Mehr erfahren