Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einer Karikatur zum Lächeln und Nachdenken. Das Thema heute: die neuesten Umfragewerte zur AfD.
Die AfD könnte zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Landrat stellen. Im Kreis Sonneberg steht im Juni eine Neuwahl an. In der neuen Podcastfolge von Theory of Change sprechen Katrin und Antonia darüber, warum besonders die rechtsextreme Thüringen-AfD strategisches Interesse an der Wahl hat.
In Ghana, Sri Lanka und der Ukraine kämpfen Menschen für die Rechte von queeren Personen. Und das sind nur drei von unzähligen Beispielen auf der ganzen Welt. Lies hier, wo der Kampf für mehr Gleichberechtigung bereits erfolgreich war und was anderswo noch getan werden muss.
Die Ampel-Koalition sollte den Fall Graichen als Chance begreifen und für die Ministerien vorbildliche Regeln im Umgang mit Interessenkonflikten einführen.
Im Juni ist Pride Month: Der ganze Monat steht im Zeichen von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung. Auch hier bei Campact. Dafür haben wir uns dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht: den Pride-Kalender 🏳️🌈
Erdbeeren, Avocados oder Rindfleisch: Alle Produkte verbrauchen bei ihrer Produktion sehr viel Wasser. Weißt Du, wer der größte Wasserschlucker ist?
Die verurteilte NSU-Terroristin Zschäpe will in ein Ausstiegsprogramm, der verurteilte Unterstützer Eminger ist in so einem Programm. Doch wann ist ein Ausstieg ein Ausstieg?
Am Anfang war das Internet geprägt von Aufbruchstimmung und Utopien für eine bessere Zukunft. Wenn wir der Klimakrise digital begegenen wollen, dann braucht es genau diesen Geist zurück.