Klimakrise
Campact-Team
Flutkatastrophen in Deutschland
Mit steigenden Temperaturen nehmen Extremwetter wie Hochwasser, Dürre und Orkane immer weiter zu. Diese fünf Flutkatastrophen haben Deutschland in den letzten Jahren nachhaltig bewegt. Mehr erfahren
Montagslächeln
Campact-Team
Montagslächeln: Medikamentenmangel
Die Woche im Campact-Blog startet wie immer mit einer Karikatur zum Lächeln und Nachdenken. Das Thema heute: Engpässe bei der Lieferung von Kindermedikamenten.
Mehr erfahren
Klimakrise
Fridays for Future Berlin
Sommer, Sonne, Aktivismus
Wochenlange Brände in Griechenland, Hochwasser in Slowenien – die Klimakrise macht keine Sommerpause. Lies hier den ersten Beitrag von Fridays for Future im Campact-Blog. Mehr erfahren
AfD
Sibel Schick
Feminismus demokratisiert
Hakenkreuz-Fahne vor dem Bahnhof: In der Nacht zum 29. Juli wurde in Neubrandenburg die prominent aufgehängte Regenbogenflagge gestohlen und mit dem Nazi-Symbol ersetzt. Ein Einschüchterungsversuch, der schnell publik wurde. Mehr erfahren
Podcast
Campact-Team
Extremwetter – Theory of Change 31
Hitze, Stürme, Überschwemmungen: Das ist nicht einfach der Sommer, sondern die Klimakrise! Im Campact-Podcast Theory of Change sprechen Antonia und Katrin über Extremwetter – und welche politischen Antworten es darauf gibt. Mehr erfahren
Demokratie
Anselm Renn
Bürgerräte: Endlich gut beraten
Seit Kurzem gibt es Bürgerräte in Deutschland. Ein Schritt zu mehr Mitbestimmung in unserer Demokratie. Doch was kann das neue Instrument? Mehr erfahren
Montagslächeln
Campact-Team
Montagslächeln: Straßenbau first
Weniger Geld fürs Fahrrad, Milliarden für den Autoverkehr: Wie jeden Montagmorgen laden wir Dich auch heute mit einer aktuellen Karikatur zum Schmunzeln und Nachdenken ein. Mehr erfahren
Verkehr
Matthias Flieder
Die 15-Minuten-Stadt
Wie verringern wir den Verkehr in der Stadt, reduzieren den CO₂-Ausstoß und sparen dabei auch noch Zeit? Kurze Wege! Ein neuartiges Stadtplanungskonzept soll das möglich machen. Mehr erfahren