Soziales Wirtschaft Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz

Alle Artikel der Kategorie AfD

Soziales, Wirtschaft Weil der Sozialstaat schützt, kostet er Geld

Friedrich Merz behauptet, der Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar. Tatsächlich lag die Sozialquote schon mal höher. Warum die CDU trotzdem auf Kürzungen setzt – ein Faktencheck.

Mehr erfahren
Demokratie, Klimakrise, Rechtsextremismus Warum Klimaschutz nicht ohne Demokratieschutz geht

Der Klimaschutz kommt nicht voran, weil demokratische Prozesse langsam sind und extremistische Lager wie die AfD immer wieder Fortschritte torpedieren. Brauchen wir eine Öko-Diktatur? Im Gegenteil: Klimaschutz und Demokratieschutz müssen einander stärken, um erfolgreich zu sein.

Mehr erfahren
Montagslächeln, Wahlen Montagslächeln: Test für Schwarz-Rot

Berlin und ganz Deutschland schauen nach NRW: Die Kommunalwahlen dort werden als wichtiger Test für die Bundesregierung gesehen. Was die Wahl darüber hinaus aussagt, siehst und liest Du im heutigen Montagslächeln mit einer Karikatur von Kostas Koufogiorgos.

Mehr erfahren
AfD, Medien, Rechtsextremismus Falsche Toleranz: Kein Sommertalk mit „Menschenfresser“

Parteimitglieder der AfD werden mittlerweile regelmäßig zu den Sommerinterviews der Öffentlich-Rechtlichen eingeladen. Wie das zu einer Normalisierung der Positionen beiträgt – und warum Weidel, Chrupalla und Co. sich eigentlich bereits selbst für den Diskurs disqualifizieren.

Mehr erfahren
Demokratie, Rechtsextremismus „Free Speech Aid“ und die Kontrolle der Meinung

Eine neue Initiative möchte die freie Meinungsäußerung schützen: „Free Speech Aid“. Dahinter stecken ehemalige AfD-Abgeordnete, rechts-libertäre Vordenker und ein pöbelnder WELT-Autor. Um welche Meinung geht es ihnen?

Mehr erfahren
AfD, CDU, Ostdeutschland Ist das noch richtig, was wir tun?

Bei Kommunalwahlen versucht die AfD abzuräumen – und scheitert regelmäßig. Der Grund: Demokrat*innen, die sich zusammenschließen und das kleinere Übel wählen. Aber ist es aus progressiver Perspektive eigentlich vertretbar CDUler zu wählen, die am Ende AfD-Politik umsetzen?

Mehr erfahren
LGBTQIA*, WeAct Kein Regenbogen über dem Reichstag

Julia Klöckner ist stur geblieben. Während des Berliner CSDs durfte keine Regenbogenflagge über dem Reichstag wehen. Beifall kriegt sie dafür vor allem von der AfD.

Mehr erfahren
AfD, Rechtsextremismus Wider der Verfassung – (K)ein Richtungsstreit bei der AfD

Die AfD bemühte sich zuletzt mehr um ein gemäßigtes Außenbild – spätestens, seitdem über ein Verbotsverfahren diskutiert wird. Auf dem Sommerfest des Verlag Antaios zeigt sich jedoch: Diese Mäßigung ist mehr Schein als Sein ist, der Kern der Bewegung ist radikaler als je zuvor.

Mehr erfahren